Hi Heinz,
Am 29.09.2010 23:59, schrieb Heinz Dittmar:
Hallo Liste, zuerst ein paar Daten: KDE: Plattform-Version 4.5.1 (KDE 4.5.1) "release 3" uname -a Linux hedi-2.home0.nil 2.6.34.7-0.3-desktop #1 SMP PREEMPT 2010-09-20 15:27:38 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux 1.) Wenn ich ein Stick am USB anschliesse, kann ich ihn mit Dolphin öffnen. Was nicht funktioniert, ich kann ihn nicht wieder aushängen, weder in Dolphin noch in der Geräteüberwachung. In der Geräteüberwachung steht die Meldung, dass mindestens noch eine Anwendung auf eine Datei zugreift.
1) So was hatte ich auch gerade. Bei mir war es was von Gnome. Wahrscheinlich weil ich probehalber mal Gnome nenutzt hatte.
Rufe gconf-editor auf und gehe zu apps -> nautilus -> preferences und schau mal ob dort ein Wert media_automount_open (oder so ähnlich) aktiviert ist. Er sollte NICHT aktiviert sein, weil sonst Gnome und KDE gegeneinander arbeiten.
2) Wenn's das nicht war kann man mit 'lsof' nachsehen welche Datei oder Prozess da noch stört:
caxwf@oswlin25 [!48] mount | grep /dev/s /dev/sda1 on / type ext3 (rw) /dev/sda3 on /local type ext3 (rw) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw) /dev/sdb1 on /media/8GB-STICK type vfat .. <<==
caxwf@oswlin25 [!51] lsof | grep STICK tcsh 19356 caxwf cwd DIR 8,17 4096 1 /media/8GB-STICK
In dem Fall war ich mit einem xterm mit 'cd /media/8GB-STICK' auf dem directory.
3) Wenn der dolphin noch beschäftigt ist Thumbnails von Bildern auf dem USB Gerät zu erzeugen, weil die Vorschau eingeschaltet ist, ist während dieser Zeit auch das Gerät noch belegt. Bei dem Befehl unter 2) sollte dann ein 'kio' Modul auftauchen. In diesem Fall sollte das aber nach genügend langer Zeit automatisch verschwinden.
Hoffe es hilft.
Gruss Werner