Hallo,
Am Tue, 27 Sep 2005, Arno Lehmann schrieb:
Die eleganteste Möglichkeit ist nach meiner Meinung ein traceroute auf irgendeine IP-Adresse die (quasi) immer verfügbar ist, wobei mich nicht der ganze trace interessiert, sondern nur ob Pakete aus meinem Netz rausgehen, d.h. z.B. ob ein zweiter Router sich meldet
Dafuer reicht ein Ping auf eine gueltige IP, z.B. die des DNS:
ping -n -c 1 -t 3 -w 20 194.25.2.129 ^^^^ IP bitte anpassen. Ein traceroute macht ja auch nix anderes als PINGs mit steigender ttl ab 1 auszusenden.
-dnh