Malte Gell malte.gell@gmx.de wrote
Windows 7 hat eine kleine Minipartition, von der es startet. Das mag aber TrueCrypt nicht und möchte die *komplette* Platte verschlüsseln, auch die ext3 Partitionen. Das beißt sich natürlich.
Ha, nach 6 Stunden gelöst. Für die Nachwelt und den Google Cache:
wenn bei der Windows 7 Installation eine Minibootpartition erstellt wurde, dann Linux booten, dann kann man von dieser Minipartition die Daten auf einen USB Stick kopieren. Dann Windows 7 booten und diese Dateien nach C:\ kopieren. Danach kann man direkt von dieser Partition booten und braucht nicht mehr von der vorgeschalteten Windows Bootpartition starten
Dann kann man TC auf der Systempartition C: installieren, der TC Bootloader wird dann in den MBR geschrieben.
Dann eine Linux Live CD booten, den MBR auf Stick sichern. Grub neu installieren mit grub root (hd0,4) (das ist die Linux Root Partition) setup (hd0) (installiert Grub in den MBR) quit.
Dann Linux booten, den gesicherten TC MBR nach /boot kopieren und einen Grub Eintrag in der menu_lst eintragen, damit der TC MBR gebootet werden kann:
title Windows 7 root (hd0,2) (=> das ist die Windows 7 Partition) makeactive chainloader (hd0,4)/boot/sda_truecrypt_mbr.dat
Nun lässt sich das verschlüsselte Win7 und Linux über Grub starten