Helga Fischer schrieb:
Am Montag 4 Juni 2007 schrieb Werner Flamme:
Helga Fischer schrieb:
[...]
An Deiner Stelle würde ich erst mal Deine vorhandene xorg.conf umbenennen und mal einen sax2-Lauf starten, um auszuschließen, dass was mit der X-Konfiguration schiefgelaufen ist.
Helga
Ich habe als root /etc/X11/xorg.conf umbenannt und sax2 gestartet.
Da bekommst aber einen XServer, sprich, die Arbeitsoberfläche von SaX2 und kannst sie wie gewohnt bedienen?
[...]
Beide Male konnte ich den SaX2-Konfigurationsdialog aufrufen; es wurde also nicht nur der SaX-Testbildschirm gezeigt.
OK, genau das bezweckte ich mit meiner Bitte.
Jetzt gehen mir die Ideen aus.
Wie sieht es bei einem ganz neuen User aus? (Mir will auf Anhieb keine temporäre Datei einfallen, das das Starten von X/KDE verhindern könnte. .DCOPserver_Hostname könntest Du ja mal wegwerfen, falls da einer (noch) existiert).
Helga
Hallo Helga,
danach hat Michael Höhne heute mittag schon gefragt ;-). Bei einem neu angelegten User ist dasselbe Verhalten. :-(
Also: - neue xorg.conf bringt keine Änderung - neuer User hat dasselbe Problem - SaX2 zeigt grafischen Schirm, also ist die Grafikkarte nicht tot
Sagt mir das, dass irgendein Binary heute die anderen Binaries durcheinander gebracht hat?
Gruß Werner