
Am 01.09.2013 08:14, schrieb David Haller:
Hallo,
Am Sat, 31 Aug 2013, Peter Mc Donough schrieb:
Weiter Tipps?
Versuch's mal mit der aktuellen Version (hab hier 7.1.1.1871).
-dnh
Hallo zusammen, ich habe testweise Google Earth 7.1.1 installiert. Das Ding stürzt auch bei mir ab. Ich habe zu dem Crash Tante Google befragt und heraus kam, dass dieses Problem ebenfalls bei sämtlichen Distributionen mit unterschiedlichen Grafiktreibern gibt. Offensichtlich gibt es Probleme mit den System-Libraries in Zusammenspiel mit dem von Google "statischen" Libraries. Ein klares Indiz das Google einfach mal Mist gebaut hat. :-) Daher eine klare Empfehlung von mir vorerst noch bei Google Earth 6.2.2 zu bleiben. Diese Version läuft hier einwandfrei und ist ein Beweis, dass es NICHT am Grafiktreiber liegt. ;-) Google Earth (32-bit): <http://dl.google.com/earth/client/GE6/release_6_2_2/google-earth-stable-6.2.2.6613-0.i386.rpm> Google Earth (64-bit): <http://dl.google.com/earth/client/GE6/release_6_2_2/google-earth-stable-6.2.2.6613-0.x86_64.rpm> -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/openSUSE:Mailinglisten_Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org