Hallo Helga, hallo Leute, Am Sonntag, 18. August 2013 schrieb Helga Fischer:
Am Sonntag 18 August 2013 schrieb Christian Boltz:
Am Sonntag, 18. August 2013 schrieb Helga Fischer:
KMail4 hat einen üblen Schluckauf.
Man kann es starten und dann sagt es mir ewig, dass der Inhalt des Ordners gerade abgeholt wird. Man sieht die Liste der Mails, kann aber keine lesen.
Da tut sich auch nach einer halben Stunde und mehr nichts.
Wie sieht denn dabei die CPU-Last aus?
10% auf KMail, mysql und akonadi - macht zusammen 30% auf alle 4 CPU-Kerne. (Bei meinem ksysguard sind mal wieder die Einstellungen flöten gegangen; da ist KDE4 einfach abgrundtief schlecht).
Klingt eher nicht nach "meinem" Problem, trotzdem...
(Wenn KMail, akonadi und mysql zusammen die CPU brutzeln, hätte ich vielleicht eine Lösung ;-)
Lass hören ;)
Aus irgendeinem Grund hatte ich zwei Postausgang-Ordner (vermutlich schon seit längerer Zeit, wurde wohl von KDE 4.9 oder 4.10 versehentlich angelegt), und der die KMail hing dann in einer Endlosschleife "Neuer Postausgang-Ordner gefunden, bitte Ordnerliste aktualisieren". Den Workaround gibt es bei https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=322958 - siehe "Short howto" im comment 4. Gruß Christian Boltz -- [20:21] <jospoortvliet> ok but IF we do that, note that you'll have to cook for 50+ people. [...] [20:21] <suseROCKs> jospoortvliet, so you're saying you need 50 microwaves??? :-) [from #opensuse-project] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org