Am Mittwoch, 15. Juli 2020, 11:12:44 CEST schrieb Dirk Meier:
Hallo, seit heute morgen startet KDE auf meiner OS 12.2 nicht mehr. Nach dem KDE Startbildschirm kommt nicht das Anmeldefenster sondern die Textoberfläche mit den einzelnen Statusmeldungen. Die letzte lautet: "Started LSB: Starts the xinetd. Be aware that xinetd doesn't start if no service is configured under it. To enable ... YAST Network servcice (xinetd) section.
Vorher sind noch Fehlermeldungen erkennbar:
- zum network manager. Wird nicht benutzt
- zu LSB: Failed to start LSB. This service sarts and stops vmamqpd
- zu LSB: This service starts and stops VMWare services.
Gestern abend ganz normal ausgeschaltet. Heute kein KDE mehr.
StartX geht auch nicht. Als User fehlt die Berechtigung zum Kopieren des log-files und als root startet es auch nicht.
Kann jemand helfen?
-- Dirk
Hallo Dirk,
solche Erfahrungen machte ich immer mal wieder wenn Aktualisierungen eingespielt wurden. YaST zeigte zwar keine Fehler vor der Installation, im Nachhinein erlebte ich dann aber ähnliches wie du.
Kannst du im Runlevel 3 YaST auf der Konsole starten? Wenn ja, schau im Aktualisierungsverlauf nach, was gestern (oder kürzlich) an Paketen (automatisch?) neu installiert wurde. Versuche das rückgängig zu machen. Schaue insbesondere nach den verdächtigen X11, XOrg, Mesa, KDE Plasma (gab es das mit 12.2 schon?), Grafiktreiber, etc. Paketen. Ich machte aber auch schon die Erfahrung, dass ein völlig fremdes Paket dies verursacht hat, weil es Abhängigkeiten mit sich brachte.
Startet YaST nicht, dann besteht noch immer die Möglichkeit, das händisch per rpm-Befehl zu machen. Wenn du noch die Installations DVD hast, dann binde sie ein, gehe als root in das entsprechende Verzeichnis und überschreibe Pakete. Teilweise wird das ein Downgrade sein und sehr wahrscheinlich musst du da eine Menge Abhängigkeiten von Hand lösen.
Viel Erfolg!
Oliver