Am Sonntag, 20. September 2015, 17:19:47 schrieb Frank: Guten Morgen zusammen,
danke für die Rückmeldung und sorry für meine verspätete Antwort-hatte wieder einmal viel zu tun-da isses mir ein bisschen "durch die Lappen gegangen"-ist nicht böse gemeint!
Pubanz schrieb:
Am Freitag, 2. Januar 2015, 00:56:07 schrieb Pubanz:
Hallo zusammen,
Hallo ihr "Suseler" :-),
ich hole meine Anfrage vom 2.Januar dieses Jahres nochmal hervor, zum Einen weil das in dem Thread beschriebene Problem immer noch aktuell ist.
Gib mal in Google ein: Wammu auf Opensuse mit USB
Gleich am Anfang findest Du Hinweis auf
Ja, die Kompatibilitätsliste von Wammu/Gammu ist mir bekannt, auch weiß ich, dass kein Endgerät dieser relativ unbekannten Firma auf dieser Liste auftaucht-leider!
Deswegen habe ich den Thread ja nochmal in der Hoffnung "ausgegraben", ein paar "Spezis" haben mit irgendwelchen Workarounds auch solchen schwierigen (schwedischen) Patienten das Sprechen mit Gammu/wamu beigebracht....scheint aber wohl leider nicht so-oder? :-(
Hast Du einen Kartenleser? Kanst Du damit die Chip-Karte lesen
Leider nein, und ich denke auch nicht, dass das etwas gebracht hätte, da die meisten der Daten-nebst Fotos und Kontakten selber im Handy gespeichert sind und nicht auf einer externen Speicherkarte...
Ich lasse den Thread nochmal offen, falls jemand anderes ein ähnliches Problem hat. Ansonsten wende ich einmal an den Hersteller-Support..
Frank
Viele Grüße, Christian