Am Wed, 19 Aug 2015 17:38:46 +0200 (CEST)
schrieb "Lentes, Bernd" <bernd.lentes(a)helmholtz-muenchen.de>de>:
Hallo Bernd!
Beim Lesen Deiner Fehlerbeschreibung kommen mir einige Ideen.
Vielleicht ist was Hilfreiches für Dich dabei:
1.
[ 5.530869] ACPI Error: [DSSP] Namespace lookup
failure,
AE_NOT_FOUND
(20110413/psargs-359)
[ 5.540351] ACPI Error: Method parse/execution failed
[\_SB_.PCI0.SAT0.SPT1._GTF] (Node ffff8807ee593ad8),
AE_NOT_FOUND
Möglicherweise hat das was damit zu tun:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=43229
Ich habe den Bug-Report nur überflogen, weil er ziemlich lang ist,
aber mehrmals habe ich gelesen, daß diese Meldung keinerlei
Auswirkungen auf den korrekten Betrieb haben soll.
Vielleicht hat die Meldung nichts mit dem ro-Mounten der Platten zu
tun. Also
2.
Hast Du schon das Dateisystem überprüft? Wenn da was nicht
stimmt und der Kernel kann das beim Booten nicht beheben, mountet
er auch ro. Das wird zwar im LOG dokumentiert, aber das nützt Dir
im Moment ja nichts.
3.
Hast Du mal die BIOS-Einstellungen kontrolliert? Es gibt sehr
eigenwillige BIOSe, die Einstellungen beim Neustart verändern. (Ich
habe hier so einen Kandidaten, sehr nervig.)
Last but not least, solltest Du sich ankündigende Hardware-Defekte
nicht ganz ausschließen.
Gibt es auch die ACPI-Fehlermeldung oder eine andere verdächtige
Bemerkung zu den Platten oder sonstiger Hardware, wenn Du irgendeine
(andere) Live-Distri bootest? Dann kommst Du auch an die LOGs ran.
[76578.433373] device-mapper: multipath: Failing path
8:64.
[76578.433401] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 128
[76578.433411] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 0
[76578.433420] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 1
[76578.433427] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 2
[76578.433435] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 3
[76578.433445] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 4
[76578.433453] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 5
[76578.433460] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 6
[76578.433468] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 7
[76578.433475] Buffer I/O error on device dm-2, logical block 8
[76578.433561] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 128
[76578.433598] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 130
[76578.433617] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 132
[76578.433633] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 134
[76578.433690] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 15390264
[76578.433771] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 15390264
[76578.433790] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 15390266
[76578.433801] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 15390268
[76578.433977] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 128
[76578.434049] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 128
[76578.434069] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 130
[76578.434079] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 132
[76578.434089] end_request: I/O error, dev dm-1, sector 134
scheint aber nur der USB-Stick zu sein:
Das sehe ich auch so. Allerdings befördern
solche Meldungen nicht
gerade das Vertrauen in den USB-Stick, sie dokumentieren
üblicherweise das (bevorstehende oder erfolgte) Ableben eines
Speichermediums.
Vielleicht war was Nützliches dabei. Viele Grüße
Matthias
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org