Am Freitag, 29. Dezember 2023, 14:26:31 CET schrieb mh@mike.franken.de:

> On Freitag, 29. Dezember 2023 13:55:37 CET Herbert Albert wrote:

> > Hallo,

> >

> > nach dem Upgrade meines leap 15.4 auf 15.5 per zypper dup, was erstaunlich

> > gut durchgelaufen ist und am ersten Tag danach auch reibungslos

> > funktionierte, muss ich nun feststelle, dass etwas das System bremst. So

> > z.

> > B. beim Schreiben dieser Mail, habe ständig Verzögerungen, bis ich die

> > Tastaturantwort sehe oder bis der Cursor an angeklickten Stelle erscheint.

> > Was mir aufgefallen ist, dass ich einen Zombie Prozess habe, der auch nach

> > einen Reboot nicht weg ist.

> >

> >  *#* ps axo stat,ppid,pid,comm | grep -w defunct

> >

> > Z     2455  2500 nvidia-settings <*defunct*>

> >

> > Meine Nvidia-Karte ist eine

> > *~ #* lspci | grep VGA

> > 01:00.0 *VGA* compatible controller: NVIDIA Corporation TU116 [GeForce GTX

> > 1660 Ti] (rev a1)

> > *~ #* lscpu | grep Arch

> > Architecture:                       x86_64

> > *~ #* hwinfo --gfxcard | grep Model

> >

> >  *Model*: "nVidia TU116 [GeForce GTX 1660 Ti]"

> >

> > *~ #* hwinfo --arch

> > Arch: X86_64/grub

> >

> > Die installierten Nvidia-Treiber sind

> > *~ #* zypper se -s x11-video-nvidiaG0* nvidia-video-G06* nvidia-gl*G0*

> > Refreshing service 'NVIDIA'.

> > Refreshing service 'openSUSE'.

> > Loading repository data...

> > Reading installed packages...

> >

> > S  | Name                      | Type    | Version               | Arch 

> > |

> > Repository

> > ---+---------------------------+---------+-----------------------+--------

> > +

> > ---------------------

> >

> >   | nvidia-gl-G06             | package | 545.29.06-lp155.18.1  | x86_64 |

> >   | repo-non-free (15.5) nvidia-gl-G06-32bit       | package |

> >   | 545.29.06-lp155.18.1  | x86_64 | repo-non-free (15.5) nvidia-glG04

> >   |

> >   |         | package | 390.157-lp155.37.1    | x86_64 | repo-non-free

> >   |

> >   | (15.5) nvidia-glG04-32bit        | package | 390.157-lp155.37.1    |

> >   | x86_64 | repo-non-free (15.5)

> >

> > i+ | nvidia-glG05              | package | 470.223.02-lp155.59.1 | x86_64

> > |

> > repo-non-free (15.5) i+ | nvidia-glG05-32bit        | package |

> > 470.223.02-lp155.59.1 | x86_64 | repo-non-free (15.5)

> >

> >   | nvidia-video-G06          | package | 545.29.06-lp155.18.1  | x86_64 |

> >   | repo-non-free (15.5) nvidia-video-G06-32bit    | package |

> >   | 545.29.06-lp155.18.1  | x86_64 | repo-non-free (15.5)

> >   | x11-video-nvidiaG04       | package | 390.157-lp155.37.1    | x86_64 |

> >   | repo-non-free (15.5) x11-video-nvidiaG04-32bit | package |

> >   | 390.157-lp155.37.1    | x86_64 | repo-non-free (15.5)

> >

> > i+ | x11-video-nvidiaG05       | package | 470.223.02-lp155.59.1 | x86_64

> > |

> > repo-non-free (15.5) i+ | x11-video-nvidiaG05-32bit | package |

> > 470.223.02-lp155.59.1 | x86_64 | repo-non-free (15.5)

> >

> > Die Version G05 hatte ich auch unter leap 15.4 reibungslos am Laufen.

> >

> > Kurzzeitig hatte ich auch mal einen firefox Prozess als Zombie, der ist

> > aber nach einenm Reboot weg.

> >

> > Hat jemand einen Idee was ich tun könnte?

>

> das ist vermutlich das Teil, das normal im Tray zu sehen ist und die NVidia-

> Einstellungen verwlaten lässt.

> Ich nehme an, das steht im Autostart und kann da entfernt werden.

> Wenn du es garnicht brauchst, kannst du es auch deinstallieren.

>

> > Gruß

> >

> > Herbert

>

> Ciao.

> Michael.

Hallo Michael,


im Autostart steht bei mir nur KAlarm und Rygel.

Das kann man nicht einfach deinstallieren, es ist Bestandteil vom Treiberpaket.


~ # which nvidia-settings
/usr/bin/nvidia-settings ~ # rpm -qf /usr/bin/nvidia-settings
x11-video-nvidiaG05-470.223.02-lp155.59.1.x86_64

Gruß Herbert