Christian Boltz schrieb:
Hallo Richard, hallo zusammen,
Am Samstag, 30. Dezember 2017, 00:03:54 CET schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, den 29.12.2017, 09:32 +0100 schrieb Heiner Kuhlmann:
wie bereits festgestellt stimmt etwas mit Deiner Konfiguration der Netzwerkkarte nicht. Der wicked Dient wird beim Booten des Systems zwingend und damit eine Netzwerkverbindung. (Es könnte z.B. eine DNS Anfrage sein). Versuche das ganze Netzwerk-Gerümpel zunächst nicht hochzufahren.
1. Das ginge beim Deinem System über ein rescue Sytem und fummeln in der systemd Konfiguration ;-(
Fummeln muss nicht sein. Als root reicht doch
systemctl stop wicked systemctl mask wicked
Damit unterbindet man definitiv den Start des wicked-Dienstes.
Ja, sobald das Booten klappt - also z. B. mit 1 oder 2 als Bootparameter (entsprechend den alten Runleveln 1 und 2, also ohne Netzwerk).
Noch sicherer wird es sein, nicht den wicked Dienst zu verwenden, sondern den NetworkManager. Damit kannst Du auf dem Desktop die Netzwerkverbindungen einstellen.
Im Prinzip bin ich voll bei Dir. Aber das Abschalten von wicked und umstellen auf den NetworkManager muss er aus seinem installiertem System heraus machen. Sonst ist er wieder genau, wo er jetzt auch ist.
Diese Umstellung sollte auch während der Installation gehen.
AFAIK wird über die Hardwareerkennung festgelegt, ob wicked oder NetworkManager installiert und benutzt wird. Laptops bekommen NetworkManager, Desktop-Rechner wohl eher wicked.
Aber: das ist nur ein Default. Eigentlich sollte es möglich sein, das während der Installation zu ändern. Entweder durch Installation von NetworkManager und Nicht-Installation von wicked, oder über die Netzwerk-Config - beides ist AFAIK [1] über die Installations- Zusammenfassung erreichbar und änderbar.
Trotzdem würde es mich schon interessieren, warum wicked nicht starten will, und vermutlich ist das auch einen Bugreport wert ;-)
Gruß
Christian Boltz
[1] Ich habe schon lange keine Neuinstallation gemacht - Tumbleweed läuft einfach zu gut ;-)
Wenn ich Yusuf zuletzt richtig verstanden habe, dann ist seine "Minimal-Installation" eine Live CD . Bernd Adda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org