
Moin, Am Sonntag 10 Januar 2010 07:50:40 schrieb Philipp Bender:
Hab ich was wichtiges in diesem Thread verpasst oder warum wurde dem Threadsteller schon zwei Mal indirekt unterstellt, sich vor irgendwelchen Behörden schützen zu wollen?
was kann denn Deiner Meinung nach die Intention des Threaderstellers noch sein im Hinblick auf die Aufzählung der vorhandenen Sicherheitsmechanismen wie zahlreiches Überschreiben der Festplatte und verschlüsseln derselben, trotzdem noch nachzufragen, ich zitiere: Am Freitag 08 Januar 2010 15:46:06 schrieb Juergen L:
Wie kann zuverleassig ein ausbauen, kopieren und versuchen zu entschluesseln entgangen werden
Eine Andeutung auf eine, für mich harmlosere Art von Dateien, hat der Threadersteller bereits mit mp3 als Beispiel gegeben. Darüber kann man denken wie man will; eine noch viel viel weitergehende Verschlüsselung oder niemals nie knackbare Festplattenverschlüsselungen sind bei aller Liebe für mp3 ganz bestimmt nicht notwendig -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org