
Am 29.11.2016 um 08:02 schrieb ratatouille:
Manfred Kreisl <ml4km@arcor.de> schrieb am 29.11.16 um 02:01:08 Uhr:
Ist exportfs -v auf dem Server ok? Ja
netstat -pantu |grep 111 tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 1/init tcp 0 0 :::111 :::* LISTEN 1/init udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 1/init udp 0 0 :::111 :::* 1/init
Bei mir sieht das so aus:
# netstat -pantu |grep 111 tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 1/systemd tcp 0 0 :::111 :::* LISTEN 1/systemd udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 1/systemd udp 0 0 :::111 :::* 1/systemd
Wird der portmapper nicht über systemd gestartet? Doch, natürlich. Die Ausgabe ist aber von einer 13.1, da heißt der Init Prozess halt scheinbar noch init anstatt systemd. Ab 13.2 aufwärts steht da natürlich systemd
Übrigens auch bei der 42.1 lauscht jetzt der systemd auf Port 111, ich bin mir aber sicher dass das Anfangs nicht so war. Vielleicht lags an meiner (Kernel-)Updaterei und Herumprobiererei, keine Ahnung. Jedenfalls meldet sich die 42.1 und 42.2, die 13.1 und 13.2 nicht obwohl ich wirklich keinen Unterschied erkennen kann.
Wie ist denn die genaue Ausgabe von rpcinfo -p ?
program vers proto port service 100000 4 tcp 111 portmapper 100000 3 tcp 111 portmapper 100000 2 tcp 111 portmapper 100000 4 udp 111 portmapper 100000 3 udp 111 portmapper 100000 2 udp 111 portmapper 100005 1 udp 20048 mountd 100005 1 tcp 20048 mountd 100005 2 udp 20048 mountd 100005 2 tcp 20048 mountd 100005 3 udp 20048 mountd 100005 3 tcp 20048 mountd 100003 2 tcp 2049 nfs 100003 3 tcp 2049 nfs 100003 4 tcp 2049 nfs 100227 2 tcp 2049 nfs_acl 100227 3 tcp 2049 nfs_acl 100003 2 udp 2049 nfs 100003 3 udp 2049 nfs 100003 4 udp 2049 nfs 100227 2 udp 2049 nfs_acl 100227 3 udp 2049 nfs_acl 100021 1 udp 44722 nlockmgr 100021 3 udp 44722 nlockmgr 100021 4 udp 44722 nlockmgr 100021 1 tcp 44950 nlockmgr 100021 3 tcp 44950 nlockmgr 100021 4 tcp 44950 nlockmgr Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org