
Am Thu, 9 Dec 2021 16:25:22 +0100 schrieb Mark Wenzel <mark.wenzel@gmx.net>:
Hallo zusammen, Hallo Mark,
ich führe seit Jahren die Distributionsupgrades nach dieser Anleitung durch: https://de.opensuse.org/SDB:Distribution-Upgrade. Alle Systeme sind mit ext4 aufgesetzt. btrfs ist nicht im Einsatz.
Beim Upgrade von Leap 15.2 auf Leap 15.3 trat bei einigen Rechnern jedoch eine Fehlermeldung auf. Hier sind Auszüge von zwei Rechnern aus /var/log/zypp/history: # 2021-11-30 09:58:50 kernel-default-5.3.18-lp152.106.1.x86_64 remove failed # rpm output: # /var/tmp/rpm-tmp.9wpawB: line 1: /usr/lib/module-init-tools/kernel-scriptlets/rpm-preun: No such file or directory
# 2021-12-09 08:40:56 virtualbox-kmp-default-6.1.30_k5.3.18_59.34-lp153.2.15.1.x86_64.rpm install failed # rpm output: # /var/tmp/rpm-tmp.xiHAdT: line 1: /usr/lib/module-init-tools/kernel-scriptlets/kmp-pre: No such file or directory [...]
Auch ich habe heute einen Laptop nach dieser Anleitung auf Leap 15.3 gebracht und bekam die gleichen bzw. ähnlichen Meldungen. Allerdings nicht bei Kernel-Modulen, sondern beim kernel-default direkt: # 2021-12-09 09:22:48|remove |kernel-default|5.3.18-lp152.102.1|x86_64|| # 2021-12-09 09:22:48 kernel-default-5.3.18-lp152.106.1.x86_64 remove failed # rpm output: # /var/tmp/rpm-tmp.OJJg47: line 1: /usr/lib/module-init-tools/kernel-scriptlets/rpm-preun: No such file or directory # error: %preun(kernel-default-5.3.18-lp152.106.1.x86_64) scriptlet failed, exit status 127 # error: kernel-default-5.3.18-lp152.106.1.x86_64: erase failed Da ich mir immer 3 Kernel "liegen lasse" kam die Meldung natürlich 3mal. Es ging hier aber NUR um das Löschen der alten 15.2er-Kernel und da war ich mutig und hab mich für "i" - ignorieren - entschieden. Das Upgrade lief sauber durch. Vor dem ersten Reboot hab ich dann aber doch genau hingeschaut, dass auch wirklich ein neuer Kernel installiert und sauber verlinkt ist ;) sicher ist sicher. Die alten Kernel-Versionen konnte ich nach einem Reboot dann einfach mit zypper löschen. Evt. hilft auch das. Grüße, Renate