
Hallo Stefan, dass das möglich ist ist mir schon klar. Ich habe aber nicht vor in diesen Rechner und die Installation noch Arbeit und Zeit zu stecken. Ein Grund ist, dass der inzwischen fast 12 Jahre alt ist und verschiedene Komponenten, wie z.B. das LTE-Modul, mit OpenSUSE nicht arbeiten wollen. Den 2. kannst Du dem anderen Posting entnehmen. Mfg Torben Günzel Am 23.02.23 um 19:29 schrieb Stefan:
Hallo Torben,
ein Upgrade auf Leap 15.4 ist ganz einfach mit 2 Befehlen zu erreichen:
zypper --releasever=15.4 refresh
zypper --releasever=15.4 dup --download-in-advance
Dann je nach Internetverbindung ca. 40 Minuten warten und den Rechner neu starten. Während des Upgrade-Vorgangs keine Programme starten sondern einfach nur zuschauen und warten ...
Am besten vorher das Packman Repo deaktivieren und nach dem Upgrade wieder neu einbinden. Ich hatte Probleme damit ...
Falls Du noch Fragen hast oder Probleme auftauchen ... hier fragen ...
Viele Grüße Stefan
Am 23.02.23 um 15:50 schrieb Torben Günzel:
Hallo Michael und Andreas
Danke für die Information.
Dann geht das Experiment "OpenSUSE" halt ohne weitere Updates zu Ende.
Irgend wann wird der bestellte neue Laptop schließlich mal hier eintrudeln.
MfG
Torben Günzel
Am 23.02.23 um 15:05 schrieb Michael Behrens:
Am 23.02.23 um 13:53 schrieb Torben Günzel:
... Was ist da zu machen? ...
Ein Upgrade auf 15.4.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael
____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________