Hallo ML,
ich habe das gestern abend noch einmal zu Hause probiert. Die IP, die mein Router zugewiesen bekommt, ist lt. whois von der DTAG, ebenso das GW für den Router. NS, und auch die IP, die mir auf diverse ping-Versuche auf unterschiedliche hosts (www.spiegel.de, www.google.de ...) antwortet, sind lt. whois von freenet ! Seltsam, dieser Mischmasch. Nachher will die DTAG zurückrufen, bin 'mal gespannt, was die sagen.
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber: Nachdem ich Samstag noch einmal die DTAG angerufen wurde und insg. 4x weiterverbunden wurde, haben wir jetzt eine "Lösung" gefunden. Ich trage in meinen Clients einfach einen NS der DTAG ein. Dann geht's logischwerweise. Warum mein Router immer einen NS von freenet bekam, konnte mir keiner sagen.
Bernd-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org