Hallo,
da auf meiner Windows-Platte reichlich Platz war, waehrend auf der Linux-Platte die opt-Partition ueberzulaufen drohte, habe ich sie einfach auf die Windows-Platte verlegt.
Doch jetzt gibt es ein kleines Problem.
Ich muesste von der opt-Partition auf der Windows-Platte wieder einen kleinen Teil fuer Windows abzwacken. Mit Partition Magic soll das ja problemlos gehen.
Fuer den Fall, dass die Partition doch beschaedigt wuerde, moechte ich deshalb /opt vorher aus der fstab austragen, damit nicht versucht wird, sie beim Booten automatisch zu mounten. Nach meinem Verstaendnis von Linux ist /opt ja nicht zwingend erforderlich.
Oder unterliege ich da einem Irrtum?
Koennte man das uebrigens auch mit /home machen?
Beste Gruesse,
Heinz.