
Am Freitag 08 Januar 2010 14:51:47 schrieb Alex Winzer:
Es gibt aber in den USA so eine Institution; CTU glaube ich hieß die, da habe ich in einem Film mal gesehen, dass sich das Speichermedium in Rauch auflöst. Vielleicht ist das ja was für Dich
Verbrennen wäre wohl das sicherste, ABER: Schau Dir mal das hier an: http://www.dban.org/
Verbrennen kommt der Empfehlung der NSA schon ziemlich weit entgegen. Ich zitiere: Wer Rechner entsorgen will, auf deren Festplatten vertrauliche Daten gespeichert sind, sollte dies so tun, dass die Daten definitiv nicht mehr abrufbar sind. Nach den Empfehlungen der National Security Agency (NSA) sollen sogar alte Festplatten, auf denen Daten verschlüsselt abgelegt werden, geschreddert werden. Die Schnipsel sollen dabei nicht größer als einen Quadratmilimeter sein. Anschließend soll das ganze erhitzt werden, damit die Magnetinformationen verloren gehen. Die Computer Zeitung kommentierte die Empfehlung der NSA mit dem Rat, auch diese Schmelze noch nicht als vertraulich zu behandeln. Sie empfahl, die von der NSA empfohlene Vernichtung nur bei Vollmond durchzuführen und geweihte Spinnenbeine zuzugeben.
Gruß, Alex
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org