Hallo Christian, hallo zusammen,
Am Sonntag, 24. September 2017, 09:56:49 CEST schrieb Christian Meseberg:
für das Rootverzeichnis habe ich ext4 gewählt und /home hat eine eigene Platte. Mit BTRFS hatte ich früher unter 13.1 mehrfach einen Überlauf durch snapper und habe deshalb nur noch ext4 verwendet.
Ich rufe lieber bei Bedarf snapper list und snapper rm 5-8 [1] auf und kann, falls bei Tumbleweed ausnahmsweise mal etwas kaputt geht, ein Rollback machen ;-)
/proc wir hier jetzt leer dargestellt. Wenn ich in Dolphin auf Eigenschaften gehe, zeigt es mir 120 TB an.
/proc und /sys sind virtuelle Dateisysteme, ihr Inhalt wird on-the-fly vom Kernel geliefert.
/dev und /run liegen auch nicht auf der Festplatte, sondern sind im RAM gehaltene tmpfs.
Diese Verzeichnisse kannst Du also bei der Frage nach der Plattenbelegung ignorieren ;-)
Gruß
Christian Boltz
[1] Snapshotnummern nach Bedarf anpassen