Am Monday 10 April 2017 09:17:11 schrieb Stephan Hemeier:
Poste: zypper se -s brscan
zypper se -s brscan Repository-Daten werden geladen... Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Architektur | Repository --+---------+---------+----------+-------------+--------------- i | brscan3 | package | 0.2.13-1 | x86_64 | (Systempakete)
Ausserdem: http://support.brother.com/g/b/downloadhowto.aspx? c=de&lang=de&prod=mfc490cw_all&os=127&dlid=dlf006644_000&flang=4&type3=564
Ich habe die Treiber erneut runtergeladen und laut Anweisung installiert.
also benutze: brsaneconfig3 -a name=(name your device) model=(model name) ip=xx.xx.xx.xx
Nicht durchgeführt, da ich USB verwende.
und brsaneconfig3 -q | grep (name of your device)
brsaneconfig3 -q | grep MFC-490CW 66 "MFC-490CW"
Korrektur: Ich verwende opensuse 42.1, nicht 42.2.
Verhalten unter Xsane:
Xsane ohnse USB-Verbindung meldet: Keine Geräte erreichbar
Xsane mit USB-Verbindung meldet: Fehler beim Öffnen des Geräts „brother3:bus4;dev2‘:Fehler während Geräte I/O.
Kann man da was raus lesen?
Peter Mulller