Hallo Liste,
ich möchte gerne mit Bekannten über das Internet eine Videoverbindung
aufbauen.
Fragen dazu wären:
Geht das auch mit windows?
Sicherheit bezüglich Attacken auf PC, Datenschutz etc.
Verträglichkeit mit firewalld.
Und was sonst gelesen werden kann.
Klar - das ist sehr allgemein. Aber bevor ich hier
irgendwas falsch mache ...
Mein bisheriger Stand
Skype gibt es wohl. Aber ich suche etwas mit mehr Privatsphäre.
Video-chat ohne Server - also Rechner zu Rechner - gibt es wohl nicht.
Es gibt eine Seite best-instant-messaging-programs-for-linux .
Da sind viele Programme aufgeführt. Doch was soll man probieren?
Empathy:
Kopete: für KDE
Jitsi: Klingt gut, nicht im repository?
Gajim: Erfahrung Installiert und probiert.
XMPP server angemeldet.
Text Nachrichten austauschen geht.
Laut 'Liste der verwendbaren Features' geht
auch 'Audio / Video'.
Doch wie startet man einen Video-chat? Ich sehe im
Fenster mit einem Partner im unteren Bereich die
Möglichkeit ein Menu aufzurufen - doch
'Audiositzung' und 'Videositzung'
sind grau markiert :-(( .
Also brauche ich (mein Partner) noch etwas?
Muß ich vorher Hardware aktivieren? Plugins
runterladen?
Ach ja - Ein Problem mit Kde/Gnome habe ich so gelöst.
Einmal unter Gnome gajim starten. Dann kann man es in KDE nutzen
- mit dem Passwort, das man in Gnome nutzte. Aber
vielleicht gibt es da andere Mölichkeiten.
Viele Grüsse
Hugo Mahr
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org