Am Samstag, dem 09.04.2022 um 08:38 +0200 schrieb Klaus Klose:
Hallo Klaus
Du kannst, allerdings ohne Garantie auf Erfolg, folgendes versuchen:
1. Am Displaymanager (da wo Du Dich anmeldest) mit Strg+Alt+F2 (F3, F4, F5 oder F6 geht auch) auf die Konsole wechseln.
2. Dort Dich mit Benutzer und Passwort anmelden.
3. mit dem Befehl
cp .config/Thunar/ .config/Thunar_backup/
die bisherigen Einstellungen sichern.
4. Mit dem Befehl
rm -rf .config/Thunar/
die bisherigen Einstellungen löschen.
5. mit Strg+Alt+F7 die Konsole verlassen. Du kommst zurück an den Displaymanager und kannst Dich wie gewohnt an der grafischen Oberfläche anmelden.
Wenn Du nun Thunar aufrufst sind zwar alle bisherigen Konfigurationen weg, mit etwas Glück aber auch Dein Problem.
Wichtig: Das nicht in einer gestarteten grafischen Sitzung machen. Dort werden die möglicherweise fehlerhaften Einstellungen immer wieder zurück geschrieben.
Und als ganz großer Hammer kannst Du das auch mit den ganzen Konfigurationen von Xfce machen. Dafür .config/xfce4/ entsprechend wie o.g. bearbeiten.
Im Notfall kannst Du die gesicherten bisherigen Konfigurationen zurück schreiben lassen.