Am Sonntag, 16. Juni 2024, 08:09:21 CEST schrieb Manfred Haertel, DB3HM:

> Stephan Hemeier schrieb:

> > Am Donnerstag, 13. Juni 2024, 21:47:38 CEST schrieb Herbert Albert:

> >> Nur wenn ich im Repo auf

> >> baseurl=http://download.opensuse.org/update/leap/$releasever/backports/

> >> umstelle und ein Zypper ref && Zypper up mache steht danach im Repo

> >> wieder die URL mit cdn. Das verstehe ich nicht.

> >

> > Das cdn.opensuse..... wird als Service installiert.

> >

> > Lass dir mit zypper lr -d die URLs anzeigen und lösche die beiden Pakete

> > und sperre diese: zypper ll

> >

> > # | Name                       | Type    | Repository | Comment

> > --+----------------------------+---------+------------+--------

> > 1 | openSUSE-repos-Leap        | package | (beliebig) |

> > 2 | openSUSE-repos-Leap-NVIDIA | package | (beliebig) |

> >

> > Danach die Repos anhand der zypper Liste mit download.opensuse......

> > anlegen.

> Da muss ich mal kurz reingrätschen... Ich betreibe hier doch ein paar

> OpenSuse-Leap-Systeme und -VMs und bei ALLEN ist bei mir

> download.opensuse... als Update-Quelle eingetragen.

>

> Ich wundere mich immer, dass alle immer sagen, bei Ihnen wäre

> cdn.opensuse... eingetragen, das wäre auch richtiger/besser so, aber sie

> hätten Probleme damit. Ich habe jedenfalls Probleme mit

> download.opensuse..., hier bleibt das Runterladen der Pakete immer mal

> Minuten lang hängen.

>

> Erste Frage: Warum ist das bei mir anders? Die oben genannten Pakete

> sind auch nicht installiert. Die meisten Systeme haben aber auch eine

> gewisse Update-Historie.

>

> Zweite Frage: Wie ist es denn nun tatsächlich richtig? Sollte ich besser

> die Pakete installieren? Oder ist es (noch?) egal?

Hallo Manfred,


ob es bei mir an cdn.opensuse oder download.download liegt kann ich nicht sagen, jedenfalls hängt es bei mir häufig bei den Repos update-sle und nun auch schon öfters bei update-backports. Und diese beiden Repos haben cdn.opensuse. Das mit dem cdn habe ich nicht selbst eingerichtet, sondern muss mit einem Dist-Upgrade geschehen sein. Die alten Repos mit download.opensuse sind jetzt mit *.repo.rpmsave gekennzeichnet und damit inaktiv.

Gruß


Herbert