From m.schlichting@ndh.net Thu Nov 19 20:32:14 1998
From: m.schlichting@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: samba und gemountete platten
Date: Thu, 19 Nov 1998 20:32:14 +0000
Message-ID: <199811192032.VAA29198@public.ndh.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8184493261445973447=="
--===============8184493261445973447==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo!
Mich plagt Folgendes Problem mit SAMBA: ich habe in meinem user-home
verzeichis eine dos-partition gemountet und m=C3=B6chte auf diese =C3=BCber e=
inen
win98 client zugreifen ....der zugriff klappt ja soweit, ich kann aber in
dem mount-verzeichnis nicht schreiben, d.h. also nichts l=C3=B6schen und
hineinkopieren. wo muss ich wie welche rechte setzten, damit dies klappt?
mfg
markus
-------------------------------------------------
ICQ - No.: 8167400
eMail: m.schlichting(a)ndh.net
ht=
tp://madmas.notrix.de>
-------------------------------------------------
__o
_`\<,_ Get the feeling!
(_)/ (_)=20
-------------------------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8184493261445973447==--
From volker.mueller@gmx.de Thu Nov 19 23:56:10 1998
From: volker.mueller@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: samba und gemountete platten
Date: Thu, 19 Nov 1998 23:56:10 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <199811192032.VAA29198@public.ndh.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9199690216676728242=="
--===============9199690216676728242==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Thu, 19 Nov 1998, Markus Schlichting wrote:
>win98 client zugreifen ....der zugriff klappt ja soweit, ich kann aber in
>dem mount-verzeichnis nicht schreiben, d.h. also nichts l=C3=B6schen und
>hineinkopieren. wo muss ich wie welche rechte setzten, damit dies klappt?
Aaaalso - da gibz 3 Sorten Rechte zu beachten:
1) Rechte beim exportieren via NFS
/etc/exports: (rw[,opts])
2) Rechte beim Mounten via NFS
/etc/fstab: :/ nfs rw[,opts]
3) Rechte bei der Sambafreigabe:
sh. man smb.conf -> Stichwort writable bzw. writelist (oder so
aehnlich, hab' hier kein samba zu laufen, daher kann ich grade nicht
nachsehen)
Fuer das Ausfuehren von Programmen ist in der fstab der Eintrag exec
interessant ...
SEE ALSO: man mount fstab exports smb.conf
Tschau und fiel Ervolk, Volker
--=20
Volker Mueller mailto:volker.=
mueller(a)gmx.de / * / / / /| /
http://www.in-berlin.de/user/flinux/<=
/A> / / /| / / / X
Climb Now Work Later t n t w Try Not To Work /_ / / |/ /_/ / |
Macht mit beim Streik gegen das Sch**s Wetter: 10.11.'98 - (unbefristet)
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============9199690216676728242==--
From axel@callisto.forbrf.lth.se Fri Nov 20 08:31:10 1998
From: axel@callisto.forbrf.lth.se
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: samba und gemountete platten
Date: Fri, 20 Nov 1998 08:31:10 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <199811192032.VAA29198@public.ndh.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2171911492210104960=="
--===============2171911492210104960==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
On Thu, 19 Nov 1998, Markus Schlichting wrote:
>
> Hallo!
> Mich plagt Folgendes Problem mit SAMBA: ich habe in meinem user-home
> verzeichis eine dos-partition gemountet und möchte auf diese über einen
> win98 client zugreifen ....der zugriff klappt ja soweit, ich kann aber in
> dem mount-verzeichnis nicht schreiben, d.h. also nichts löschen und
> hineinkopieren. wo muss ich wie welche rechte setzten, damit dies klappt?
> mfg
> markus
Hallo Markus,
dein Problem kann mehrere Ursachen haben:
1) Kannst du als gewöhnlicher Anwender auf der Linux-Box in die gemountete
DOS-Partition schreiben? Wenn nicht, kannst du das auf zwei verschiedene
Arten erreichen:
a) in der Datei /etc/fstab die Option 'umask=000' statt 'default'
angeben. Das führt aber dazu, dass alle User auf der DOS-Platte
machen dürfen, was sie wollen.
b) in der gleichen Datei die Optionen
'uid=deine_uid,gid=deine_gid'
angeben. Deine uid steht in /etc/passwd an 3.Stelle,
die gid an 4.Stelle.
2) Wie sieht dein smb.conf - Eintrag für diese share aus?
Meiner lautet:
[homes]
comment = Homes
browseable = no
read only = no
create mode = 0750
Teste diese beiden Schritte in der Reihenfolge und mache dir bewusst, wo
der Fehler gelegen hat. Das hilft dir später beim attackieren ähnlicher
Probleme.
Viel Erfolg wünscht
Axel
Axel Franke
Combustion Physics
Lund Institute of Technology / Sweden
Phone +46-46-22-20353
Fax +46-46-22-24542
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2171911492210104960==--