From alexanderm@bigfoot.de Sun Jan 3 20:44:15 1999
From: alexanderm@bigfoot.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Hilfe, wie waehle ich mich beim Provider ein??!!
Date: Sun, 03 Jan 1999 20:44:15 +0000
Message-ID: <368FD69F.2780E3BF@bigfoot.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5131452248407244007=="
--===============5131452248407244007==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo Liste!
Ganz so schlimm ist es natürlich nicht. Aber ich bin ein
"Linux-Neuling", deshalb bedarf es einiger Erklärungen.
Ich kann mich zwar beim Provider einwaehlen, aber mein Rechner
akzeptiert die ihm zugewiesene IP nicht. - Weil er eine eigene feste IP
vom lokalen Netzwerk hat.
Hier ein paar Daten:
Meine lokale Netzwerkadresse: 168.192.17.0
Meine Rechner IP : 168.192.17.1
Die IP meiner ISDN-Karte : 168.192.0.99
der DNS-Server meines I.Prov.: 151.189.0.25
Was muß ich in route.conf eintragen, damit mein Rechner die dyn.IP
akzeptiert
Muß ich /etc/hosts auch noch modifizieren?
Der Handshake hat laut messages immer geklappt, ich habe immer eine
lokale IP vom Provider zugewiesen bekommen (168.192.xxx.xxx). Dann tut
sich 20 Sekunden gar nichts!! Danach macht mein Provider einfach einen
Hangup.
Bitte, bitte, bitte helft mir! Ich will endlich unter Linux ins Internet
Alex
--
Alexander Meinecke
Goldregenweg 31
53757 Sankt Augustin
----------------------
Fax: 02241 / 333 995
mailto:alex.meinecke@gmx.de
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5131452248407244007==--
From mkleinbo@rga-net.de Mon Jan 4 01:30:30 1999
From: mkleinbo@rga-net.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Hilfe, wie waehle ich mich beim Provider ein??!!
Date: Mon, 04 Jan 1999 01:30:30 +0000
Message-ID: <369019B6.81EF31C5@rga-net.de>
In-Reply-To: <368FD69F.2780E3BF@bigfoot.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8642816123749903174=="
--===============8642816123749903174==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Alexander Meinecke schrieb:
>
> Hallo Liste!
Hallo Alexander
> Ganz so schlimm ist es natürlich nicht. Aber ich bin ein
> "Linux-Neuling", deshalb bedarf es einiger Erklärungen.
> Ich kann mich zwar beim Provider einwaehlen, aber mein Rechner
> akzeptiert die ihm zugewiesene IP nicht. - Weil er eine eigene feste IP
> vom lokalen Netzwerk hat.
>
> Hier ein paar Daten:
> Meine lokale Netzwerkadresse: 168.192.17.0
> Meine Rechner IP : 168.192.17.1
> Die IP meiner ISDN-Karte : 168.192.0.99
> der DNS-Server meines I.Prov.: 151.189.0.25
Kann es sein, daß du hier lokale IP-Bereiche verwenden wolltest
und die Zahlen vertauscht hast?
Klasse C Netze im private Bereich sollten von
192.168.0.0 - 192.168.255.255 gehen
>
> Was muß ich in route.conf eintragen, damit mein Rechner die dyn.IP
> akzeptiert
> Muß ich /etc/hosts auch noch modifizieren?
>
> Der Handshake hat laut messages immer geklappt, ich habe immer eine
> lokale IP vom Provider zugewiesen bekommen (168.192.xxx.xxx). Dann tut
> sich 20 Sekunden gar nichts!! Danach macht mein Provider einfach einen
> Hangup.
>
> Bitte, bitte, bitte helft mir! Ich will endlich unter Linux ins Internet
>
> Alex
>
> --
> Alexander Meinecke
> Goldregenweg 31
> 53757 Sankt Augustin
> ----------------------
> Fax: 02241 / 333 995
> mailto:alex.meinecke@gmx.de
>
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8642816123749903174==--
From tr@work.base.net Mon Jan 4 18:55:30 1999
From: tr@work.base.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Hilfe, wie waehle ich mich beim Provider ein??!!
Date: Mon, 04 Jan 1999 18:55:30 +0000
Message-ID: <36910EA2.7B4A4E6C@work.base.net>
In-Reply-To: <368FD69F.2780E3BF@bigfoot.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1074865417895626963=="
--===============1074865417895626963==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Alexander Meinecke wrote:
>
> Hallo Liste!
> Ganz so schlimm ist es natürlich nicht. Aber ich bin ein
> "Linux-Neuling", deshalb bedarf es einiger Erklärungen.
> Ich kann mich zwar beim Provider einwaehlen, aber mein Rechner
> akzeptiert die ihm zugewiesene IP nicht. - Weil er eine eigene feste IP
> vom lokalen Netzwerk hat.
>
> Hier ein paar Daten:
> Meine lokale Netzwerkadresse: 168.192.17.0
> Meine Rechner IP : 168.192.17.1
> Die IP meiner ISDN-Karte : 168.192.0.99
> der DNS-Server meines I.Prov.: 151.189.0.25
>
> Was muß ich in route.conf eintragen, damit mein Rechner die dyn.IP
> akzeptiert
> Muß ich /etc/hosts auch noch modifizieren?
>
Hallo,
ich glaube eine aehnliche Frage habe ich gestern oder so schonmal
beantwortet (und ich hoffe das die Antwort richtig war, sonst gebe ich
hier nochmals eine falsche :-(
Also: IPŽs im Netzwerk wunderbar :-) aber: wenn Deine ISDN-KArte eine
automatische IP akzeptieren soll dann darf sie so weit ich weis nicht
schon eine "besitzen" bzw soweit ich sehen kann wird ihr die IP des
Rechners vergeben in dem sie drinne steckt. Wenn Du das ding mit yast
einrichten willst fragt er dich ja auch nicht nach IP der isdn-karte
sondern yast weist automatisch die IP des lokalen Rechners zu. Wenn die
Verbindung dann aufgebaut wird sollte das ding auch ne dynamische IP
verkraften koennen ;-)
Hier mal die Ausgaben von ifconfig:
...
[snip]
eth0 Link encap:10Mbps Ethernet HWaddr 00:40:95:20:43:96
inet addr:192.168.19.2 Bcast:192.168.19.255
Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:12761 errors:0 dropped:0 overruns:0
TX packets:15424 errors:0 dropped:0 overruns:0
Interrupt:5 Base address:0x300
ippp0 Link encap:Point-Point Protocol
inet addr:192.168.19.2 P-t-P:194.97.97.10 Mask:255.255.255.0
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
RX packets:4726 errors:0 dropped:0 overruns:0
TX packets:5382 errors:0 dropped:0 overruns:0
Viel Glueck,
Thomas
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1074865417895626963==--