From enemy@magnet.at Sun Jan 10 18:54:03 1999
From: enemy@magnet.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: kppp problem
Date: Sun, 10 Jan 1999 18:54:03 +0000
Message-ID: <3698F74B.8435C1A5@magnet.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1571879564166181247=="
--===============1571879564166181247==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
wollte nun veruchen mit kppp die einwahl zu übernehmen ... da mir das mit
sudo etc ... zu blöd ist
aber im kppp kommt nach dem connect immer ... starte pppd
und dann melde mich am netzwerk an ...
und da gibts später nur mehr ein timeout ...
woran kann das liegen ...
/etc/ppp/options ist leer ... an den rechten sollte es auch nicht fehlen
/usr/sbin/pppd ist kein script ...
einwahl via kppp funkt auch als root nicht ...
die einwahl via script klappt aber
$ sudo /etc/suseppp/scripts/ppp-up generic
ciao
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1571879564166181247==--
From b.buerger@tu-bs.de Mon Jan 11 01:59:38 1999
From: b.buerger@tu-bs.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: kppp problem
Date: Mon, 11 Jan 1999 01:59:38 +0000
Message-ID: <36995B0A.BE557DB2@tu-bs.de>
In-Reply-To: <3698F74B.8435C1A5@magnet.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6705236959369919987=="
--===============6705236959369919987==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
ey wrote:
^^^
Bitte den *vollen* Namen verwenden. Danke.
> und dann melde mich am netzwerk an ...
> und da gibts sp=C3=A4ter nur mehr ein timeout ...
etz mal im setup den pppd-timeout auf einen hoieheren Wert.
Wenn es nicht hilft, bitte einen kurzen Auszug aus /var/log/messages
mit der entsprechenden Passage ab=20
pppd[23007]: pppd 2.3.5 started by root, uid 0
Ciao, Bj=C3=B8rn
--=20
o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering
.-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20
--/---\-/(/-- mail: b.buerger@tu-bs.de http://bbs.home.pages.de>
`-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY"
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6705236959369919987==--
From wobecke@ibm.net Mon Jan 11 08:06:16 1999
From: wobecke@ibm.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: kppp problem
Date: Mon, 11 Jan 1999 08:06:16 +0000
Message-ID: <199901110759.HAA20486@out2.ibm.net>
In-Reply-To: <3698F74B.8435C1A5@magnet.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5389623893917917822=="
--===============5389623893917917822==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Sun, 10 Jan 1999 19:54:03 +0100, ey wrote:
>
>woran kann das liegen ...=20
>/etc/ppp/options ist leer ... an den rechten sollte es auch nicht fehlen=20
>/usr/sbin/pppd ist kein script ...
>einwahl via kppp funkt auch als root nicht ...
>
Hi,
das ist - fast - das gleiche Problem, das auch bei mir immer auftaucht, aller=
dings habe=20
ich es (noch) nicht (wieder) mit kppp versucht, sondern so:
YAST aufgerufen (klar, als root), Administration ..., Netzwerk, Grundkonfigur=
ation.
0 X Modem PPP ppp0 0.0.0.0 194.25.2.129
steht da (sollte m.E. f=C2=81r einen T-Online-Zugang richtig sein).
Dann PPP-Netzwerk konfigurieren und nach "Kochbuch" die entsprechenden Daten =
f=C2=81r=20
T-Online eingetragen, Modem-Daten eingetragen, gespeichert, SuSEConfig l=C2=
=84uft ab,=20
Rechner neu gebootet (ich weiss nicht, ob das n=C2=94tig ist, aber ...)
Sodann rufe ich (als root) /etc/suseppp/scripts/ppp-up auf, es wird eine Verb=
indung=20
aufgebaut und (fast) sofort wieder abgebrochen. In /var/log/messages erschein=
t=20
folgendes:
Jan 11 08:07:41 hollin chat[5221]: send (ATDT01910^M)
Jan 11 08:07:42 hollin chat[5221]: expect (CONNECT)
Jan 11 08:07:42 hollin chat[5221]: ^M
Jan 11 08:07:44 hollin chat[5221]: ATDT01910^M^M
Jan 11 08:07:44 hollin pppd[5218]: Serial connection established.
Jan 11 08:07:44 hollin chat[5221]: CONNECT
Jan 11 08:07:44 hollin chat[5221]: -- got it=20
Jan 11 08:07:45 hollin pppd[5218]: Using interface ppp0
Jan 11 08:07:45 hollin pppd[5218]: Connect: ppp0 <--> /dev/modem
Jan 11 08:07:45 hollin pppd[5218]: sent [LCP ConfReq id=3D0x1 =
]
Jan 11 08:07:45 hollin pppd[5218]: Modem hangup
Jan 11 08:07:45 hollin pppd[5218]: Connection terminated.
Jan 11 08:07:46 hollin pppd[5218]: Exit.
Die Telefon-Nummer (01910) ist =C2=81brigens in meinem Fall korrekt. Zu der i=
m=20
SuSE-Handbuch und den Skripten angegebenen Nummer (0191011) bekomme ich=20
_nie_ (auch unter OS/2 und dem anderen Kram) eine Verbindung.
Die Skripte sind, soweit ich das, nach den Docs beurteilen kann, korrekt erst=
ellt. Die=20
Permissions sollte YAST wohl eigentlich richtig gesetzt haben, jedenfalls seh=
e ich mit=20
ls - * in /etc/suseppp und /etc/suseppp/scripts jeweils 'root root' bzw. 'roo=
t dialout'.
Ich bin f=C2=81r jede Hilfe dankbar, denn ich weiss einfach nicht weiter.
Wolfgang Becker
wobecke@ibm.net
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5389623893917917822==--
From enemy@magnet.at Tue Jan 12 19:46:50 1999
From: enemy@magnet.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: kppp problem
Date: Tue, 12 Jan 1999 19:46:50 +0000
Message-ID: <369BA6AA.69674A8B@magnet.at>
In-Reply-To: <36995B0A.BE557DB2@tu-bs.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2824671278042952687=="
--===============2824671278042952687==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Bjoern Buerger wrote:
> > und dann melde mich am netzwerk an ...
> > und da gibts später nur mehr ein timeout ...
> setz mal im setup den pppd-timeout auf einen hoieheren Wert.
> Wenn es nicht hilft, bitte einen kurzen Auszug aus /var/log/messages
> mit der entsprechenden Passage ab
> pppd[23007]: pppd 2.3.5 started by root, uid 0
leider gibt das nicht mehr her ...
wie kann man debug aktivieren ???
hab mir das ganze während der einwahl angesehen ...
nachdem schon lange wieder aufgelegt wurde kommt (timeout von kppp)
pppd[]: terminating on signal 15
pppd[]: exit
--
cu
pb
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2824671278042952687==--