From tec@tecdata.de Sat Jan 2 17:44:51 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: wieder mal ein t-online problem Date: Sat, 02 Jan 1999 17:44:51 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5266104654330803080==" --===============5266104654330803080== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Leuts ! Und nochmal ich mit einer T-Online frage .. Wer von den T-Online usern kann mir das beantworten ? Besteht die möglichkeit T-Online Mails "umzuleiten" ? Das heisst die 'kettwiesel@t-online.de' an 'kettwiesel@tecdata.de' ?? Wenn ja .. wie ? Didi -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5266104654330803080==-- From Florian.Gross@t-online.de Sun Jan 3 16:51:47 1999 From: Florian.Gross@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: wieder mal ein t-online problem Date: Sun, 03 Jan 1999 16:51:47 +0000 Message-ID: <368FA022.36EAB5D5@gmx.net> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4417650853032127434==" --===============4417650853032127434== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, tec@tecdata.de wrote: > Besteht die m=C3=B6glichkeit T-Online Mails "umzuleiten" ? > Das heisst die 'kettwiesel@t-online.de' an 'kettwiesel@tecdata.de' ?? IMHO nein! Du kannst ja nicht mal von Maildiensten wie GMX dein Postfach leeren lassen, weil die da einfach keinen Zugriff erlauben... Frag doch mal bei T-Online nach. cu flo --------------------------------------------------------- Florian Gro=C3=9F Wallbrunnenstra=C3=9Fe 37 74214 Sindeldorf Tel.: +49 (0)6294-45415 Fax: +49 (0)6294-45416 WWW: http://top-de.com/florian.gross/> e-mail: florian.gross@gmx.net --------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4417650853032127434==-- From tec@tecdata.de Sun Jan 3 20:24:27 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: wieder mal ein t-online problem Date: Sun, 03 Jan 1999 20:24:27 +0000 Message-ID: <368FD1FB.686D94BD@tecdata.de> In-Reply-To: <368FA022.36EAB5D5@gmx.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5876355694443877456==" --===============5876355694443877456== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Florian Groß schrieb: > IMHO nein! > Du kannst ja nicht mal von Maildiensten wie GMX dein Postfach leeren > lassen, weil die da einfach keinen Zugriff erlauben... > Frag doch mal bei T-Online nach. > > cu > flo hi flo .. wen soll ich denn da fragen ? als mein nachbar da gestern angerufen hat um die adressen der dns-server zu erfragen, wollten die erstmal wissen was dns überhaupt bedeutet ... und wenn ich dann noch was von mail-forwarding eingeworfen hätte, dann wären die in ulm umgefallen. deswegen habe ich gehofft es wüsste einer was diesbezüglich .. das t-online ziemlich engstirnig ist was mail-verkehr angeht weiss ich wohl .. nunja .. ich hab nen provider .. :-) die sind zwar auch blöd, aber halt billiger :-) Ciao Didi -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5876355694443877456==-- From B.Brodesser@online-club.de Mon Jan 4 00:18:55 1999 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: wieder mal ein t-online problem Date: Mon, 04 Jan 1999 00:18:55 +0000 Message-ID: <99010401222000.18079@brod> In-Reply-To: <368FD1FB.686D94BD@tecdata.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8558521797262279677==" --===============8558521797262279677== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Son, 03 Jan 1999 schrieb Dietmar Radtke: >wen soll ich denn da fragen ? >als mein nachbar da gestern angerufen hat um die adressen der dns-server zu >erfragen, wollten die erstmal wissen was dns >überhaupt bedeutet ... und wenn ich dann noch was von mail-forwarding >eingeworfen hätte, dann wären die in ulm umgefallen. >deswegen habe ich gehofft es wüsste einer was diesbezüglich .. >das t-online ziemlich engstirnig ist was mail-verkehr angeht weiss ich wohl Wenn Du bei t-online bist, dann kannst Du ihre eigene news-Zweige erreichen. Die Leute dort mögen ein wenig merkwürdig sein, aber kompetent sind die. Die wissen sogar was Linux ist. cu Bernd -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser@online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8558521797262279677==-- From tec@tecdata.de Mon Jan 4 19:22:57 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: wieder mal ein t-online problem Date: Mon, 04 Jan 1999 19:22:57 +0000 Message-ID: <36911511.39F5A5F0@tecdata.de> In-Reply-To: <99010401222000.18079@brod> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5219293563839599259==" --===============5219293563839599259== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Bernd Brodesser schrieb: > Wenn Du bei t-online bist, dann kannst Du ihre eigene news-Zweige > erreichen. Die Leute dort m=C3=B6gen ein wenig merkw=C3=BCrdig sein, aber > kompetent sind die. Die wissen sogar was Linux ist. > Dann kennst Du noch eine Institution die T-Online heisst .. Denn da wo ich angerufen habe, kannte sich keiner aus. Die wusten weder wassn DNS ist, geschweige denn irgendwas =C3=BCber Linux .. Ich hab da dann auch garnicht weiter gefragt .. Wiegesagt .. es ging um den Zugang meines Nachbarn .. Ich pers=C3=B6nlich bev= orzuge andere Provider. F=C3=BCr T-Online kann mir keiner ein Argument bringen, welches mich =C3=BCbe= rzeugt, zu wechseln ! Selbst Homebanking, geht bei meiner Bank noch besser und sicherer ! Die haben n=C3=A4mlich eine direkte Einwahl in den eigenen Rechner, welcher nat=C3=BCrlich (wie soll= te es auch anders sein) f=C3=BCr windows Rechner ausgelegt ist .. Nun denn .. per vt100 gehts auch, und damit bin ich wieder dabei :-) Ciao Didi -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5219293563839599259==--