From lichtenberg@home.ivm.de Sat Nov 28 12:11:38 1998
From: lichtenberg@home.ivm.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: kdenetwork compiliert nicht
Date: Sat, 28 Nov 1998 12:11:38 +0000
Message-ID: <98112813165500.04782@thomas>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2107290937871424830=="
--===============2107290937871424830==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo.
Ich versuche hier seit ca. 1 Woche den aktuellen snapshot kdenetwork zu
compilieren.=20
Zuerst bekam ich bei ./configure die Meldung, dass die Header nicht
korrekt installiert seien. Das habe ich inzwischen mit qtcompat.rm behoben.
Bei "make" kommt jetzt die Meldung:
g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -DDO_TRACE -I/opt/kde/include -I/usr/lib/qt/=
include -I/usr/X11
R6/include -O2 -Wall -c setupdlg.cpp
setupdlg.cpp:48: kurllabel.h: No such file or directory
make[2]: *** [setupdlg.o] Error 1
make[2]: Leaving directory `/home/thomas/tmp/kdenetwork/kbiff'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/home/thomas/tmp/kdenetwork'
make: *** [all-recursive-am] Error 2 =20
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das hinkriege?
Vielleicht muss ich ja die ganzen Pakete (kdelibs, kdebas etc) vorher neu
compilieren?=20
Besten Dank im voraus.
Thomas
--
Thomas Lichtenberg
http://www.home.ivm.de/~lichtenberg/>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2107290937871424830==--