From thomas.schuermann@stadt-gladbeck.de Tue Jun 4 13:50:03 2002 From: Thomas =?utf-8?q?Sch=C3=BCrmann?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 15:47:45 +0200 Message-ID: <3CFCC501.3030304@stadt-gladbeck.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2667896301570242895==" --===============2667896301570242895== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo zusammen, hat jemand sowas im Einsatz? Ziel ist es, kurze Filmrezensionen mit einigen Zusatzangaben (Land, Länge, FSK usw.) in eine fixe Ausgabemaske zu bekommen _und_ auszudrucken (Tabellenformat auf DIN A5). Dabei ist die Darstellung auf dem Monitor unwichtig. Andere Möglichkeiten? URL and RTFM sind willkommen. Gruß und danke Thomas -- ./no_signature --===============2667896301570242895==-- From volker.kroll@4mino.de Tue Jun 4 14:21:27 2002 From: Volker Kroll To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 16:21:20 +0200 Message-ID: <1023200485.17395.6.camel@bevok1> In-Reply-To: <3CFCC501.3030304@stadt-gladbeck.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1115630588796410866==" --===============1115630588796410866== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Tue, 2002-06-04 at 15:47, Thomas Schürmann wrote: > hat jemand sowas im Einsatz? > Ziel ist es, kurze Filmrezensionen mit einigen > Zusatzangaben (Land, Länge, FSK usw.) in eine > fixe Ausgabemaske zu bekommen _und_ auszudrucken > (Tabellenformat auf DIN A5). Dabei ist die > Darstellung auf dem Monitor unwichtig. Ich habe noch keine Lösung für Dich, aber ich erinner mich, daß Du mySQL sagen kannst, daß der Output in html format ist. Damit kannst Du dann ja weiterarbeiten. echo 'SELECT * from User '| mysql -H -u -h -p DB selektiert Dir alle User und gibt in meiner TestDB aus:
Id username password Type
1 kroll c203e3c08b4caeb8fe543977478a29cd Admin
HTH Volker -- Volker Kroll 4mino AG Chief System Developer Chausseestr. 52 b volker.kroll@4mino.de D-10115 Berlin Tel.: +49-30-2888490-0 Fax.: +49-30-2888490-99 --===============1115630588796410866==-- From support@stonki.de Tue Jun 4 14:25:36 2002 From: Stefan Onken To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 16:25:30 +0200 Message-ID: <200206041625.30017.support@stonki.de> In-Reply-To: <3CFCC501.3030304@stadt-gladbeck.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8339222135858536451==" --===============8339222135858536451== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Dienstag, 4. Juni 2002 15:47 schrieb Thomas Schürmann: > hat jemand sowas im Einsatz? > Ziel ist es, kurze Filmrezensionen mit einigen > Zusatzangaben (Land, Länge, FSK usw.) in eine > fixe Ausgabemaske zu bekommen _und_ auszudrucken > (Tabellenformat auf DIN A5). Dabei ist die > Darstellung auf dem Monitor unwichtig. PHP und Ausgabe in HTML ??? cu stonki -- Deutsche ProFTPD Dokumentation: http://www.stonki.de EFNET: #proftpd --===============8339222135858536451==-- From thomas.schuermann@stadt-gladbeck.de Tue Jun 4 14:43:01 2002 From: Thomas =?utf-8?q?Sch=C3=BCrmann?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 16:40:46 +0200 Message-ID: <3CFCD16E.1090504@stadt-gladbeck.de> In-Reply-To: <200206041625.30017.support@stonki.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9155533565430662705==" --===============9155533565430662705== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Stefan, Stefan Onken wrote: > Am Dienstag, 4. Juni 2002 15:47 schrieb Thomas Schürmann: > >>hat jemand sowas im Einsatz? >>Ziel ist es, kurze Filmrezensionen mit einigen >>Zusatzangaben (Land, Länge, FSK usw.) in eine >>fixe Ausgabemaske zu bekommen _und_ auszudrucken >>(Tabellenformat auf DIN A5). Dabei ist die >>Darstellung auf dem Monitor unwichtig. > > PHP und Ausgabe in HTML ??? Habe ich auch schon mal dran gedacht, aber per PHP kann ich IMHO nicht den Client steuern (für Druckaus- gabe, und das ist auch gut so ;) ). Hierfür müsste ich dann wohl Java bemühen (was ich nicht kenne/kann). Und PHP als lokale Skriptsprache mit system()-Aufrufen für Druckausgaben ist glaube ich, auch nicht das Gelbe vom Ei. Danke Thomas -- ./no_signature --===============9155533565430662705==-- From thomas.schuermann@stadt-gladbeck.de Tue Jun 4 14:50:09 2002 From: Thomas =?utf-8?q?Sch=C3=BCrmann?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 16:48:22 +0200 Message-ID: <3CFCD336.4010104@stadt-gladbeck.de> In-Reply-To: <1023200485.17395.6.camel@bevok1> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1318269404078168240==" --===============1318269404078168240== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Volker, Volker Kroll wrote: > On Tue, 2002-06-04 at 15:47, Thomas Schürmann wrote: > >>hat jemand sowas im Einsatz? >>Ziel ist es, kurze Filmrezensionen mit einigen >>Zusatzangaben (Land, Länge, FSK usw.) in eine >>fixe Ausgabemaske zu bekommen _und_ auszudrucken >>(Tabellenformat auf DIN A5). Dabei ist die >>Darstellung auf dem Monitor unwichtig. > > > Ich habe noch keine Lösung für Dich, aber ich erinner mich, daß Du mySQL > sagen kannst, daß der Output in html format ist. Damit kannst Du dann ja > weiterarbeiten. > > echo 'SELECT * from User '| mysql -H -u -h -p DB > > selektiert Dir alle User und gibt in meiner TestDB aus: Ich habe mir das jetzt noch nicht näher angesehen, aber werde es mal machen. Knackpunkt könnte die Anpassbarkeit der Tabellenform sein (von wegen schöner Ausdruck). Danke Thomas -- ./no_signature --===============1318269404078168240==-- From support@stonki.de Tue Jun 4 14:58:00 2002 From: Stefan Onken To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 16:57:54 +0200 Message-ID: <200206041657.54439.support@stonki.de> In-Reply-To: <3CFCD16E.1090504@stadt-gladbeck.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4949780667804233791==" --===============4949780667804233791== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Dienstag, 4. Juni 2002 16:40 schrieb Thomas Schürmann: > Habe ich auch schon mal dran gedacht, aber per PHP > kann ich IMHO nicht den Client steuern (für Druckaus- > gabe, und das ist auch gut so ;) ). Hierfür müsste > ich dann wohl Java bemühen (was ich nicht kenne/kann). also, das der User einen Drucken Button drückt ist nicht erwünscht ? Der Druck soll also automatisch erfolgen ? cu stonki -- Deutsche ProFTPD Dokumentation: http://www.stonki.de EFNET: #proftpd --===============4949780667804233791==-- From thomas.schuermann@stadt-gladbeck.de Tue Jun 4 15:22:37 2002 From: Thomas =?utf-8?q?Sch=C3=BCrmann?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Report-Generator =?utf-8?q?f=C3=BCr?= MySQL-Datenbanken Date: Tue, 04 Jun 2002 17:20:15 +0200 Message-ID: <3CFCDAAF.5050209@stadt-gladbeck.de> In-Reply-To: <200206041657.54439.support@stonki.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2919480851289586576==" --===============2919480851289586576== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Stefan, Stefan Onken wrote: > Am Dienstag, 4. Juni 2002 16:40 schrieb Thomas Schürmann: > >>Habe ich auch schon mal dran gedacht, aber per PHP >>kann ich IMHO nicht den Client steuern (für Druckaus- >>gabe, und das ist auch gut so ;) ). Hierfür müsste >>ich dann wohl Java bemühen (was ich nicht kenne/kann). > > also, das der User einen Drucken Button drückt ist nicht erwünscht ? Gewünschten Datensatz aus Liste selektieren und los geht der Drucker. Ich wollte an sich nicht einen Browser dafür nehmen, aber je länger ich über deinen Weg nachdenke umso mehr muss ich darüber nachdenken... ;) > Der Druck soll also automatisch erfolgen ? So oder so. Anfangs hatte ich eher in Richtung eines in Perl/TCL/TK geschriebenes, universelles User-Interface gedacht, dessen Handhabung z.B. ähnlich Crystal-Reports ist. Datenbank selektieren, Druckbereich definieren, Tabelle zeichnen, Datenfelder zuordnen, durch die Datenbank scrollen und beim entsprechenden Datum die Drucktaste (also doch) betätigen. Dieses Interface könnte man dann ja nicht nur für diesen einen Zweck gebrauchen, sondern eben universell und da schwebt mir einiges vor. Thomas -- ./no_signature --===============2919480851289586576==--