From mmauersberg@okay.net Wed Dec 30 00:05:38 1998 From: mmauersberg@okay.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: News-Server Date: Wed, 30 Dec 1998 00:05:38 +0000 Message-ID: <01fc01be3388$22162cc0$020aa8c0@mau01.mauersberg.jahncke.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2673374192989471546==" --===============2673374192989471546== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit
Hallo,
hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem Aufsetzen eines News-Servers gemacht?
Viele Grüße
Martin
--===============2673374192989471546==-- From michael.renner@gmx.de Wed Dec 30 07:11:35 1998 From: michael.renner@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: News-Server Date: Wed, 30 Dec 1998 07:11:35 +0000 Message-ID: <98123008141201.06287@ulna> In-Reply-To: <01fc01be3388$22162cc0$020aa8c0@mau01.mauersberg.jahncke.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8388346906273250392==" --===============8388346906273250392== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Am Mit, 30 Dez 1998 schrieb Martin Mauersberg privat: >>Hallo, > > hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem Aufsetzen eines News-Servers g= emacht? Hi, Du hast die Wahl zwischen cnews, INN und leafnode. Bei den ersten beiden handelt es sich um ausgewachsene Newsserver, wie sie auch auf den grossen Servern eingesetzt werden. Der leafnode 1.8 ist ein Newsserver f=C3=BCr kleine Systeme, der praktisch we= der Konfiguration (minimal) noch Wartung (minimalst) ben=C3=B6tigt! Den empfehle = ich Dir! Gruss -- |Michael Renner E-mail: michael.renner(a)gmx.de | |D-72072 Tuebingen Germany | |Germany http://stargate.natur.cuni.cz/= ~renner> | -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8388346906273250392==--