From dr.betz@wugnet.baynet.de Tue Nov 24 04:14:44 1998 From: dr.betz@wugnet.baynet.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: kein Zugriff aufs CD-Rom (nochmals nach Korrektur!) Date: Tue, 24 Nov 1998 04:14:44 +0000 Message-ID: <73dbrk$1ol$1@pavlov.creep.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8128832958381932980==" --===============8128832958381932980== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Date: Mon, 23 Nov 1998 21:19:34 +0100 Message-ID: <01be171e$95f3e780$6300a8c0(a)tester> MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit Sender: owner-suse-linux(a)suse.com Am 22.11.98 schrieb ich: >"Mein CD-Rom ist im Wurzelverzeichnis gemountet. Angezeigt werden allerdings >leere Dirktory-Einträge. Bei Aufruf erfolgt anscheinend auch kein >physikalischer Zugriff aufs Laufwerk. Unter Yast läuftŽs allerdings. >Was muß ich einstellen? >mein fstab-Eintrag: /dev/hdc /cdrom iso9330 ro,noauto,user 0 0" Selbstverständlich handelt es sich bei iso9330 um einen Tippfehler! Es muß natürlich heisen: iso9660! Das Problem hätte ich natürlich trotzdem gelöst! Danke im voraus für Infos! Dietrich Betz Email: dr.betz(a)wugnet.baynet.de ------ End of document -------------------- ------ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8128832958381932980==--