From axel.mueller@t-online.de Sun May 2 19:50:48 1999 From: axel.mueller@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: postgres schaltet den Rechner aus :-( Date: Sun, 02 May 1999 19:50:48 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9129036981852532124==" --===============9129036981852532124== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, wie im betreff geschrieben: w=C3=A4hrend des zugriffs mit pgaccess auf postgr= es hat es mir einmal KDE abgeschossen und einmal den Rechner neugestartet!! Hat hier irgendwer postgres in Benutzung und dabei bessere Erfahrungen gemacht? axel -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============9129036981852532124==-- From heiner.lamprecht@student.uni-tuebingen.de Sun May 2 20:46:00 1999 From: heiner.lamprecht@student.uni-tuebingen.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: postgres schaltet den Rechner aus :-( Date: Sun, 02 May 1999 20:46:00 +0000 Message-ID: <372CB988.8802EBB0@student.uni-tuebingen.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0479724428754932062==" --===============0479724428754932062== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable axel.mueller(a)t-online.de wrote: >=20 > Hallo, >=20 > wie im betreff geschrieben: w=C3=A4hrend des zugriffs mit pgaccess auf > postgres hat es mir einmal KDE abgeschossen und einmal den Rechner > neugestartet!! Hat hier irgendwer postgres in Benutzung und dabei > bessere Erfahrungen gemacht? Definitiv Ja! Ich setze postgress seit einiger Zeit ohne jegliche Probleme auf mehreren Rechnern zu verschiedenen Zwecken ein. Bislang gab es keinerlei Schwierigkeiten. Allerdings verwende ich pgaccess nicht. Wenn ich direkt mit der Datenbank reden will, mache ich es auch wirklich direkt (xterm + psql). Kann es sein, da=C3=9F pgaccess nicht unbedingt stabil l=C3=A4uft? Ev. kannst Du mir ja mal mehr zu Deiner Datenbank schicken. Und genauere Beschreibungen, wie das Problem entsteht. Aber wenn Dir dabei KDE abgeschossen wird, tippe ich wirklich eher auf pgaccess als auf die Datenbank selbst. Die kennt KDE schlie=C3=9Flich =C3=BCberhaupt nicht ;-) mfg Heiner --=20 Heiner Lamprecht Philosophenweg 79 D - 72076 Tuebingen email: heiner.lamprecht(a)student.uni-tuebingen.de http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de> <= A HREF=3D"http://www.kijumfo.de">http://= www.kijumfo.de> >> Who needs gates and windows in a world without fences? << -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0479724428754932062==-- From axel.mueller@t-online.de Sun May 2 23:15:24 1999 From: axel.mueller@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: postgres schaltet den Rechner aus :-( Date: Sun, 02 May 1999 23:15:24 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <372CB988.8802EBB0@student.uni-tuebingen.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1701408835673067112==" --===============1701408835673067112== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > Definitiv Ja! Ich setze postgress seit einiger Zeit ohne jegliche > Probleme auf mehreren Rechnern zu verschiedenen Zwecken ein. ich vermute inzwischen einen Speicherfehler oder sowas bei meinem Computer (A= MD K II 300, DFI-Board mit VIA, 64 MB) > Wenn ich direkt mit der Datenbank reden will, mache ich es auch wirklich > direkt (xterm + psql).=20 so modifiziere ich zur Zeit mysql. Funktioniert auch ganz gut, aber f=C3=BCr = den Kleinkram den ich damit machen will (Mitgliederdatenbank, kleinere Kunden und Lagerverwaltung, Terminverwaltung f=C3=BCr Kulturbetrieb) vermisse ich einen grafischen Zugang, mit Masken und so weiter. Abfragen mach ich zur Zeit mit Applix, dass ist nicht so toll. Ich will versuchen mit Starbase mysql als ODBC-Server zu nutzen, da kann man etwas komfortabler Masken und Berichte usw. gestalten. Wie greiftst Du auf die Daten in postgres zu? MfG Axel -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1701408835673067112==--