From hgt@vitzlipu.ruhr.de Mon Mar 29 15:58:28 1999
From: hgt@vitzlipu.ruhr.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Mon, 29 Mar 1999 15:58:28 +0000
Message-ID: <19990329175828.B7077@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8494087293393230109=="
--===============8494087293393230109==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ich habe mir folgendes Binary gezogen und stelle fest, ich wei=C3=9F nicht wi=
e ich es auspacken kann.=20
'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
Mu=C3=9F es =C3=BCberhaupt?=20
Ich wei=C3=9F jedenfalls nicht weiter damit. Tar xvfz und unzip haben sich al=
s wirkungslos erwiesen.
Was mu=C3=9F ich anstellen, um das Programm zu nutzen?
Ich habe Suse-Linux 5.3
--=20
Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ein =
Gesch=C3=A4fts-
Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des Bundeshaushaltes
BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
| politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8494087293393230109==--
From tm@marciniak.de Mon Mar 29 17:52:18 1999
From: tm@marciniak.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Mon, 29 Mar 1999 17:52:18 +0000
Message-ID: <36FFBDD2.454A90EC@marciniak.de>
In-Reply-To: <19990329175828.B7077@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7527465776022411268=="
--===============7527465776022411268==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
H . Gehrke-Tschudi schrieb:
>
> Ich habe mir folgendes Binary gezogen und stelle fest, ich weiß nicht wie
> ich es auspacken kann.
> 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
'gzip -d xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
Gruß
Thomas
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7527465776022411268==--
From h.vossieck@ndh.net Mon Mar 29 19:30:50 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Mon, 29 Mar 1999 19:30:50 +0000
Message-ID: <36FFD4EA.F32D5398@ndh.net>
In-Reply-To: <19990329175828.B7077@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5122719084043566003=="
--===============5122719084043566003==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> Ich habe mir folgendes Binary gezogen und stelle fest, ich wei=C3=9F nicht =
wie ich es auspacken kann.
> 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
> Mu=C3=9F es =C3=BCberhaupt?
> Ich wei=C3=9F jedenfalls nicht weiter damit. Tar xvfz und unzip haben sich =
als wirkungslos erwiesen.
Ergaenzend zu dem gzip tip: Du solltest dir mal den mc (midnight commande =3D
norton commander clone, nur viel besser) ansehen. Komprimierte Dateien
kannst Du dort aus dem User-Menue heraus dekomprimieren. Archive wie z.B.
tar.gz tar.bz2 tar.Z .deb .slp .rpm oeffnest du einfach mit der Enter-Taste.
Henning
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5122719084043566003==--
From volker.mueller@gmx.de Mon Mar 29 19:38:09 1999
From: volker.mueller@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Mon, 29 Mar 1999 19:38:09 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <19990329175828.B7077@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6480247646395117955=="
--===============6480247646395117955==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Mon, 29 Mar 1999, H . Gehrke-Tschudi wrote:
>Ich habe mir folgendes Binary gezogen und stelle fest, ich wei=C3=9F nicht w=
ie ich es auspacken kann.=20
> 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
gunzip xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz
>Was mu=C3=9F ich anstellen, um das Programm zu nutzen?
Du weisst, dass Du die libc6 brauchst?! Ich weiss zwar nicht, was das fuer
ein Programm ist - aber vielleicht solltest Du Dir die Sourcen ziehen und
auf Deinem Rechner compilieren. Dann laeuft es auch mit der libc5 - oder
koennte zumindest eventuell damit laufen, wenn es keine speziellen
Erweiterungen der neuen Libs benoetigt. Oder noch eleganter: Das ganze
System auf libc6 umstellen - aber das ist keine Sache von einem Nachmittag.
>Ich habe Suse-Linux 5.3
... und SuSE 5.3 laeuft AFAIR mit libc5 ...
Tschau, Volker
--=20
Volker Mueller,volker.mueller@gmx.de,http://www.in-berl=
in.de/user/flinux>
CPU idle? Kein Problem - wir wissen Rat: http://www.distributed.net<=
/A>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6480247646395117955==--
From klausdebes@t-online.de Mon Mar 29 19:38:57 1999
From: klausdebes@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Mon, 29 Mar 1999 19:38:57 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <19990329175828.B7077@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7660109176525730588=="
--===============7660109176525730588==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
tar -xvfz (wennschon, dann klein) funktioniert so nicht, weil es kein ge-tar-=
tes=20
file ist. 'man gzip' hilft Dir weiter. (Verwende entweder gzip oder gunzip.)
Klaus
H . Gehrke-Tschudi schrieb:
>
> Ich habe mir folgendes Binary gezogen und stelle fest, ich wei=C3=9F nicht =
wie ich
> es auspacken kann.=20
> 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'
> Mu=C3=9F es =C3=BCberhaupt?=20
> Ich wei=C3=9F jedenfalls nicht weiter damit. Tar xvfz und unzip haben sich =
als
> wirkungslos erwiesen.
> Was mu=C3=9F ich anstellen, um das Programm zu nutzen?
> Ich habe Suse-Linux 5.3
> --=20
> Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ei=
n Gesch=C3=A4fts-
> Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des=20
Bundeshaushaltes
> BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
> | politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
>
>
>
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7660109176525730588==--
From hgt@vitzlipu.ruhr.de Tue Mar 30 07:58:19 1999
From: hgt@vitzlipu.ruhr.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 07:58:19 +0000
Message-ID: <19990330095819.A918@vitzlipu.ruhr.de>
In-Reply-To:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7074069696064649214=="
--===============7074069696064649214==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Mon, Mar 29, 1999 at 09:38:09PM +0200, Volker Mueller wrote:
>=20
>=20
> Du weisst, dass Du die libc6 brauchst?! Ich weiss zwar nicht, was das fuer
> ein Programm ist - aber vielleicht solltest Du Dir die Sourcen ziehen und
> auf Deinem Rechner compilieren. Dann laeuft es auch mit der libc5 - oder
> koennte zumindest eventuell damit laufen, wenn es keine speziellen
> Erweiterungen der neuen Libs benoetigt. Oder noch eleganter: Das ganze
> System auf libc6 umstellen - aber das ist keine Sache von einem Nachmittag.
>=20
> >Ich habe Suse-Linux 5.3
>=20
> ... und SuSE 5.3 laeuft AFAIR mit libc5 ...
Ich meine, da=C3=9F ich libc6 auf meiner Suse 5.3 habe. oder deute ich das fa=
lsch?:
' l /usr/i486-linux-libc6/lib/'
-rwxr-xr-x 1 root root 3759131 Jul 5 1998 libc.so.6*
Das m=C3=BC=C3=9Fte doch dann gehen, wenn ich 'gunzip xfsft-1.0.3.linux-i58=
6-libc6.gz'
eingebe.=20
Bringt aber nur:
gunzip: xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: not in gzip format
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das verstehe einer!
--=20
Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ein =
Gesch=C3=A4fts-
Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des Bundeshaushaltes
BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
| politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7074069696064649214==--
From h.vossieck@ndh.net Tue Mar 30 08:27:09 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 08:27:09 +0000
Message-ID: <37008ADD.680549B5@ndh.net>
In-Reply-To: <19990330095819.A918@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6777957630943120782=="
--===============6777957630943120782==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> On Mon, Mar 29, 1999 at 09:38:09PM +0200, Volker Mueller wrote:
> >
> >
> > Du weisst, dass Du die libc6 brauchst?! Ich weiss zwar nicht, was das fuer
> > ein Programm ist - aber vielleicht solltest Du Dir die Sourcen ziehen und
> > auf Deinem Rechner compilieren. Dann laeuft es auch mit der libc5 - oder
> > koennte zumindest eventuell damit laufen, wenn es keine speziellen
> > Erweiterungen der neuen Libs benoetigt. Oder noch eleganter: Das ganze
> > System auf libc6 umstellen - aber das ist keine Sache von einem Nachmitta=
g.
> >
> > >Ich habe Suse-Linux 5.3
> >
> > ... und SuSE 5.3 laeuft AFAIR mit libc5 ...
> Ich meine, da=C3=9F ich libc6 auf meiner Suse 5.3 habe. oder deute ich das =
falsch?:
>=20
> ' l /usr/i486-linux-libc6/lib/'
> -rwxr-xr-x 1 root root 3759131 Jul 5 1998 libc.so.6*
>=20
> Das m=C3=BC=C3=9Fte doch dann gehen, wenn ich 'gunzip xfsft-1.0.3.linux-i=
586-libc6.gz'
> eingebe.
> Bringt aber nur:
> gunzip: xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: not in gzip format
Probier mal 'file xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'.
Ich wette, dass du diese Ausgabe erhaeltst (und das die Groesse nicht etwa
210kb sondern 427810bytes ist):
xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, vers=
ion
1, dynamically linked (uses shared libs), not stripped
Na?
Mit anderen Worten, deine .gz ist nicht mehr komprimiert. Hast du das Teil
mit Netscape geholt? Der dekomprimiert gleich.=20
Also: 1. Bei Netscape .gz Downloads Groessen vergleichen
2. Das 'file' Kommando merken. Ist ne feine Sache. Gibt zu fast allen
Dateien den Typ an.
Du scheinst auch libc6 zu haben, muesstest also auch glibc Programme
ausfuehren koennen. Voraussetzung is ein EIntrag
/usr/i486-linux-libc6/lib=3Dlibc6
in der /etc/ld.so.conf.
Du kannst das ueberpruefen mit 'ldconfig -NXvt | less'.
Henning =20
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6777957630943120782==--
From jhe@star.bawue.com Tue Mar 30 12:09:57 1999
From: jhe@star.bawue.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 12:09:57 +0000
Message-ID: <3700BF15.CD4E2BCD@mail.star.bawue.com>
In-Reply-To: <19990330095819.A918@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0309652386476303558=="
--===============0309652386476303558==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
> > ... und SuSE 5.3 laeuft AFAIR mit libc5 ...
> Ich meine, da=C3=9F ich libc6 auf meiner Suse 5.3 habe. oder deute ich das =
falsch?:
>=20
> ' l /usr/i486-linux-libc6/lib/'
> -rwxr-xr-x 1 root root 3759131 Jul 5 1998 libc.so.6*
i love it ;) der wohl einzige grund, der deutlich F=C3=9CR suse spricht, wenn
man von der einsteiger-einfachheit mal absieht ;)
> Das m=C3=BC=C3=9Fte doch dann gehen, wenn ich 'gunzip xfsft-1.0.3.linux-i=
586-libc6.gz'
> eingebe.
> Bringt aber nur:
> gunzip: xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: not in gzip format
> Das verstehe einer!
eigentlich sieht es so aus, als sollte es gehen. hast du mal "gzip -d"
propiert ? was sagt "ldconfig -D >/dev/null" f=C3=BCr fehler ??
Mfg. Joerg
--=20
Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09
| Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92
Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://www.star.bawue.com=
A>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0309652386476303558==--
From jhe@star.bawue.com Tue Mar 30 12:12:46 1999
From: jhe@star.bawue.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 12:12:46 +0000
Message-ID: <3700BFBE.44A4C34F@mail.star.bawue.com>
In-Reply-To: <37008ADD.680549B5@ndh.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0009462688784452336=="
--===============0009462688784452336==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
hhv wrote:
> Du scheinst auch libc6 zu haben, muesstest also auch glibc Programme
> ausfuehren koennen. Voraussetzung is ein EIntrag
> /usr/i486-linux-libc6/lib=3Dlibc6
> in der /etc/ld.so.conf.
ist das "=3Dlibc5" bzw. "=3Dlibc6" zwingend vorgeschrieben ?? oder kommt das
erst mit suse 6.x daher ? wie verh=C3=A4llt es sich, wenn in /usr/lib bzw.
/lib schon 6er libs sind ?
> Henning
--=20
Mfg. Joerg
--=20
Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09
| Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92
Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://www.star.bawue.com=
A>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0009462688784452336==--
From hgt@vitzlipu.ruhr.de Tue Mar 30 18:37:15 1999
From: hgt@vitzlipu.ruhr.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 18:37:15 +0000
Message-ID: <19990330203715.A345@vitzlipu.ruhr.de>
In-Reply-To: <37008ADD.680549B5@ndh.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3782010130067903640=="
--===============3782010130067903640==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Tue, Mar 30, 1999 at 10:27:09AM +0200, hhv wrote:
>=20
> "H . Gehrke-Tschudi" wrote:
> >=20
> > On Mon, Mar 29, 1999 at 09:38:09PM +0200, Volker Mueller wrote:
> > >
> > >
>=20
> Probier mal 'file xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz'.
>=20
> Ich wette, dass du diese Ausgabe erhaeltst (und das die Groesse nicht etwa
> 210kb sondern 427810bytes ist):
>=20
> xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, ve=
rsion
> 1, dynamically linked (uses shared libs), not stripped
>=20
> Na?
Du hast recht! 427810bytes. Fast die selbe Ausgabe! es fehlt nur: (uses share=
d libs)
>=20
> Mit anderen Worten, deine .gz ist nicht mehr komprimiert. Hast du das Teil
> mit Netscape geholt? Der dekomprimiert gleich.=20
>=20
> Also: 1. Bei Netscape .gz Downloads Groessen vergleichen
> 2. Das 'file' Kommando merken. Ist ne feine Sache. Gibt zu fast allen
> Dateien den Typ an.
Danke.
>=20
> Du scheinst auch libc6 zu haben, muesstest also auch glibc Programme
> ausfuehren koennen. Voraussetzung is ein EIntrag
>=20
> /usr/i486-linux-libc6/lib=3Dlibc6
>=20
> in der /etc/ld.so.conf.
Der Eintrag ist da.
>=20
> Du kannst das ueberpruefen mit 'ldconfig -NXvt | less'.
Das klappt nicht. Bringt nur ein leeres File.
Sag mir doch bitte noch, wie ich das Programm starten kann.
--=20
Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ein =
Gesch=C3=A4fts-
Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des Bundeshaushaltes
BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
| politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3782010130067903640==--
From h.vossieck@ndh.net Tue Mar 30 21:17:27 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Tue, 30 Mar 1999 21:17:27 +0000
Message-ID: <37013F67.9AF6CEDB@ndh.net>
In-Reply-To: <19990330203715.A345@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1968668047551458213=="
--===============1968668047551458213==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
> >
> > Du kannst das ueberpruefen mit 'ldconfig -NXvt | less'.
> Das klappt nicht. Bringt nur ein leeres File.
> Sag mir doch bitte noch, wie ich das Programm starten kann.
Sorry, Tippfehler: ldconfig -NXvp | less
oder auch einfach ldconfig -v | less
Henning
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1968668047551458213==--
From hgt@vitzlipu.ruhr.de Wed Mar 31 07:01:17 1999
From: hgt@vitzlipu.ruhr.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Wed, 31 Mar 1999 07:01:17 +0000
Message-ID: <19990331090117.A457@vitzlipu.ruhr.de>
In-Reply-To: <37013F67.9AF6CEDB@ndh.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3266258377886349843=="
--===============3266258377886349843==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Tue, Mar 30, 1999 at 11:17:27PM +0200, hhv wrote:
>=20
> "H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> Sorry, Tippfehler: ldconfig -NXvp | less
> oder auch einfach ldconfig -v | less
Danke! Und wie kriege ich das Programm nun zum Laufen? ;-)
--=20
Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ein =
Gesch=C3=A4fts-
Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des Bundeshaushaltes
BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
| politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3266258377886349843==--
From h.vossieck@ndh.net Wed Mar 31 09:50:53 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Wed, 31 Mar 1999 09:50:53 +0000
Message-ID: <3701EFFD.5E234F3B@ndh.net>
In-Reply-To: <19990331090117.A457@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3584894752292327023=="
--===============3584894752292327023==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> On Tue, Mar 30, 1999 at 11:17:27PM +0200, hhv wrote:
> >
> > "H . Gehrke-Tschudi" wrote:
> >
> > Sorry, Tippfehler: ldconfig -NXvp | less
> > oder auch einfach ldconfig -v | less
>=20
> Danke! Und wie kriege ich das Programm nun zum Laufen? ;-)
Was war den ausser dem Dekomprimieren sonst noch das Problem?
Wenn es nicht laeuft, was fuer Fehlermeldungen bekommst du?
Henning
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3584894752292327023==--
From h.vossieck@ndh.net Wed Mar 31 13:36:06 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Wed, 31 Mar 1999 13:36:06 +0000
Message-ID: <370224C6.CB4DF566@ndh.net>
In-Reply-To: <19990331090117.A457@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2318005187953250018=="
--===============2318005187953250018==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> On Tue, Mar 30, 1999 at 11:17:27PM +0200, hhv wrote:
> >
> > "H . Gehrke-Tschudi" wrote:
> >
> > Sorry, Tippfehler: ldconfig -NXvp | less
> > oder auch einfach ldconfig -v | less
>=20
> Danke! Und wie kriege ich das Programm nun zum Laufen? ;-)
Hmm ... Hab mir das Biest mal angesehen. Es scheint sich um einen
FontServer fuer x zu handeln. Ich weiss garnicht, was du willst.
STartet doch einwandfrei. Tut zwar bei mir nix. Aber da ich so was
nicht verwende, auch nix dafuer configuriert habe, hat er ja bei
mir auch nur das zu tun, was jeder Server tut: Darauf warten,das
jemand was von ihm will.
Wenn du dir das Ding geholt hast, nehme ich an, dass du weisst,
was du damit anfangen kannst oder willst.
Sollte aber irgendwo auch etwas Docu, Beispiele fuer config Dateien
etc geben, oder.
Falls er bei dir nicht startet, hast du vielleicht vergessen, das
executable Attribut zu setzen? chmod ...
Uebrigens, seine Konfigurations und sonstigen Dateien scheint er in
/usr/X11/lib/X11/fs/ zu erwarten
Henning
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2318005187953250018==--
From hgt@vitzlipu.ruhr.de Wed Mar 31 18:57:15 1999
From: hgt@vitzlipu.ruhr.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Wed, 31 Mar 1999 18:57:15 +0000
Message-ID: <19990331205715.A400@vitzlipu.ruhr.de>
In-Reply-To: <370224C6.CB4DF566@ndh.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0967016215859245975=="
--===============0967016215859245975==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Wed, Mar 31, 1999 at 03:36:06PM +0200, hhv wrote:
>=20
> > Danke! Und wie kriege ich das Programm nun zum Laufen? ;-)
>=20
> Hmm ... Hab mir das Biest mal angesehen. Es scheint sich um einen
> FontServer fuer x zu handeln. i
Richtig!
>Ich weiss garnicht, was du willst.
> STartet doch einwandfrei.=20
Starten?!?!?:-(=20
Wie?
Bei mir startet da nix. Aber sicher bin ich zu bl=C3=B6d daf=C3=BCr
Also darum einmal langsam:=20
Ich habe das File:
-rwx--x--x 1 hgt users 427810 Mar 29 16:24 xfsft-1.0.3.linux-i586=
-libc6.gz*
Executable Attribut ist gesetzt.
Wat nu?=20
Wenn ich 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz' eingebe, kommt nat=C3=BCrlich:
'bash: xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: command not found'
>=20
> Uebrigens, seine Konfigurations und sonstigen Dateien scheint er in
> /usr/X11/lib/X11/fs/ zu erwarten
wundert mich, woraus du das liest
--=20
Hartmut Gehrke-Tschudi | Die Deutsche Bank verf=C3=BCgt heute =C3=BCber ein =
Gesch=C3=A4fts-
Bochum | volumen, das dreimal den Umfang des Bundeshaushaltes
BRD | umfa=C3=9Ft und =C3=BCbt damit mehr wirtschaftlichen und=20
| politischen Einflu=C3=9F aus als der ganze Bundestag.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0967016215859245975==--
From h.vossieck@ndh.net Wed Mar 31 21:10:50 1999
From: h.vossieck@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: xxx.libc.gz entpacken?
Date: Wed, 31 Mar 1999 21:10:50 +0000
Message-ID: <37028F5A.9F0ED257@ndh.net>
In-Reply-To: <19990331205715.A400@vitzlipu.ruhr.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1043174678873091977=="
--===============1043174678873091977==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"H . Gehrke-Tschudi" wrote:
>=20
> On Wed, Mar 31, 1999 at 03:36:06PM +0200, hhv wrote:
> >
> > > Danke! Und wie kriege ich das Programm nun zum Laufen? ;-)
> >
> > Hmm ... Hab mir das Biest mal angesehen. Es scheint sich um einen
> > FontServer fuer x zu handeln. i
> Richtig!
> >Ich weiss garnicht, was du willst.
> > STartet doch einwandfrei.
> Starten?!?!?:-(
> Wie?
> Bei mir startet da nix. Aber sicher bin ich zu bl=C3=B6d daf=C3=BCr
> Also darum einmal langsam:
> Ich habe das File:
> -rwx--x--x 1 hgt users 427810 Mar 29 16:24 xfsft-1.0.3.linux-i5=
86-libc6.gz*
> Executable Attribut ist gesetzt.
>=20
> Wat nu?
> Wenn ich 'xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz' eingebe, kommt nat=C3=BCrlich:
> 'bash: xfsft-1.0.3.linux-i586-libc6.gz: command not found'
1. Willst du das teil nicht mal umbenennen? z.B. in xfsft? Ist sowieso
.gz. OK ausfuehrbar ist es. In welchem Verzeichnis ist das Ding?
Wenn es nicht in einem Verzeichnis liegt, das im Pfad ist kannst du
es nicht ausfuehren. Also: am besten in /usr/X11/bin kopieren, X starten,
u.U. 'man xfs'
> >
> > Uebrigens, seine Konfigurations und sonstigen Dateien scheint er in
> > /usr/X11/lib/X11/fs/ zu erwarten
> wundert mich, woraus du das liest
Beim starten als nicht root user hat das Ding eine error message
von sich gegeben.
Henning
--=20
H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh=
.net/home/vossieck/>
49 2291 3010/6519
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1043174678873091977==--