From hfigge@knuut.de Tue Nov 24 04:15:25 1998 From: hfigge@knuut.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Brother Laserdrucker unter Linux ??? Date: Tue, 24 Nov 1998 04:15:25 +0000 Message-ID: <73dbst$20p$1@pavlov.creep.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5031106069086474197==" --===============5031106069086474197== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable References: <Pine.LNX.3.96.981123222410.637F-100000= (a)monika.bielefeld.de> Content-Type: text/plain; charset=3Diso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit Sender: owner-suse-linux(a)suse.com Jens-Eike Jesau wrote: > On Mon, 23 Nov 1998, Gerold Buechler wrote: > |hat jemand Erfahrungen mit Laserdrucker von Brother unter Linux ??? =20 > die die ich bisher in privat erschwinglichen > preisregionen gesehen habe sind gdi,also schrott. > hoffentlich korrigiert mich jemand. in d.c.o.u.l.h. laeuft zu diesem thema ein thread unter dem titel =C5=BDHP Laserjet 6L=C5=BD, in dem auch auf brother und kyocera eingegangen wird. cu hafi -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5031106069086474197==--