From choeger@suse.de Sun Jul 13 19:21:25 1997 From: choeger@suse.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] Probleme mit zmodem Date: Sun, 13 Jul 1997 19:21:25 +0000 Message-ID: <5qb9rl$9nq@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] Probleme mit zmodem> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7247605418504695097==" --===============7247605418504695097== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 13 Jul 1997, Karl Eichwalder wrote: > Carsten Hoeger writes: >=20 > | ...oder ist Dein FIFO vielleicht zu lahm? > | unter Windows muss das nicht unbedingt was ausmachen... :-) >=20 > Klar, man darf halt unter Windows die Maus nicht mehr ber=C3=BChren ;-) Wieso? Wenn Daten uebertragen werden, wird doch die Maus deaktiviert... ;-) mfG, Carsten Hoeger ------ Carsten Hoeger - S.u.S.E. GmbH - Gebhardtstr. 2 - 90762 Fuerth - Germany fax +49-911-3206727 web http://www.suse.de> mailbox +49-911-3247122 http://www.suse.de/~bb/rc5.html>"> Macht mit = beim rc5-challenge! --===============7247605418504695097==--