From foxx@7fun.de Sun Nov 22 18:17:02 1998 From: foxx@7fun.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: =?utf-8?q?sch=C3=B6ne?= fonts unter kde Date: Sun, 22 Nov 1998 18:17:02 +0000 Message-ID: <000101be1648$0615c920$010aa8c0@daxx> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8144511605174771087==" --===============8144511605174771087== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit
Servus Liste ....
Kann mir jemand sagen wo man fonts für kde runterladen kann,
denn wenn ich die vorhandenen fonts mit einer anderen als ihrer
standard größe verwende sieht es furchtbar aus ... also wo bitte
gibts schöne (viele) fonts ?... Mache ich etwas falsch, daß die
Fonts manchmal so schrecklich pixelig aussehen ? ..Wie installiert
man diese dann ?
thanks, Christopher
--===============8144511605174771087==-- From mbrunner@blumenstrasse.vol.at Mon Nov 23 17:43:53 1998 From: mbrunner@blumenstrasse.vol.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: =?utf-8?q?sch=C3=B6ne?= fonts unter kde Date: Mon, 23 Nov 1998 17:43:53 +0000 Message-ID: <36599ED9.88FA60C4@blumenstrasse.vol.at> In-Reply-To: <000101be1648$0615c920$010aa8c0@daxx> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4890481218177287529==" --===============4890481218177287529== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Christopher! > Christopher Rehbehn wrote: > > Kann mir jemand sagen wo man fonts f=C3=BCr kde runterladen kann, > denn wenn ich die vorhandenen fonts mit einer anderen als ihrer > standard gr=C3=B6=C3=9Fe verwende sieht es furchtbar aus ... also wo bitte > gibts sch=C3=B6ne (viele) fonts ?... Mache ich etwas falsch, da=C3=9F die > Fonts manchmal so schrecklich pixelig aussehen ? ..Wie installiert > man diese dann ? Mit Type1-Schriftarten allein wirst du das Schriftbild nicht wesentlich verbessern (sag ich jetzt einfach so mal), auf der SuSE-CD ist aber ein True-Type-Font-Server (freetype; zumindest auf SuSE 5.3), mit dem du dann deine Windows-Fonts (falls du eine Windows-Partition hast, musst du die Schriftarten nicht einmal kopieren) verwenden kannst. Dann in der Datei /etc/XF86Config noch einen Path-Eintrag machen bzw. mit xset, wenn du das nicht f=C3=BCr alle User machen m=C3=B6chtest. mfG Matthias Brunner LINVX REGNET! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>> iQA/AwUBNlmQl2Q4rRtZvwRBEQJPBQCcDbZZFtqMOBMO4HoIyawdFNnbmLsAoN/9 bnxjQQqoGvMTycK0xlgEd7/y =3DraOf -----END PGP SIGNATURE----- -----PGP-Key----- Typ: DH/DSS Key-Id: 0x59BF0441 Fingerprint: EA23 AC31 544F 31B2 7367 1670 6438 AD1B 59BF 0441 Please send a message with "GET PGPKEY 0x59BF0441" (without the qoutes)=20 in the header to the address "mbrunner(a)blumenstrasse.vol.at" in order to get this key. -----PGP-Key----- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4890481218177287529==--