From andreas.hein@gmx.de Sun Jan 10 21:29:59 1999 From: andreas.hein@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Standleitung und Sendmail Date: Sun, 10 Jan 1999 21:29:59 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2370577656180385652==" --===============2370577656180385652== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo! Das Haus der Jugend in Bitburg hat nun eine Standleitung (f=C3=BCrs Internet-= Cafe). Da l=C3=A4uft auch ein Apache WebServer und Squid als Proxy (unter LinuX nat= =C3=BCrlich). Jetzt wollen wir aber auch an Jugendliche E-Mail-Adressen vermieten, und da wir ja eine Standleitung haben, dachte ich mir, da=C3=9F der Linux-Rechner au= ch als Mailserver arbeiten k=C3=B6nnte... Mu=C3=9F Sendmail noch irgendwie anderes konfiguriert werden? Wie sieht dann = nachher so eine E-Mail-Adresse aus? Wir haben n=C3=A4mlich eine Domain bekommen, unte= r der wir im WWW erreichbar sein (http://www.hdj-bitburg.de>). Was mu=C3= =9F jetzt unter Netzwerkkonfiguration -> Rechnername eingetragen werden? Fragen =C3=BCber Fragen... MfG Andreas --=20 ---------------------------------------------------------------------- Andreas Hein PGP-Key: auf Anfrage htt= p://www.weblord.de/> ... powered by LinuX =20 ---------------------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2370577656180385652==--