From schmidma@informatik.hu-berlin.de Fri Nov 20 22:18:21 1998
From: schmidma@informatik.hu-berlin.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: re: Druckerprob mit HP 550C!!!!
Date: Fri, 20 Nov 1998 22:18:21 +0000
Message-ID: <01BE14DC.18C3D340.schmidma@informatik.hu-berlin.de>
In-Reply-To:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2638102550410461180=="
--===============2638102550410461180==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Ronald Bottger schrieb am 20.11.98 6:06:
>
>Moin, Moin,
>
>wenn ich drucken will, springt
>zwar der o.g. Drucker an
>und versucht, Papier
>einzuziehen, was ihm aber
>nicht gelingt.
>
ist das ein Linux-Problem-
nein !
Das ist ein bekanntes Mechanik-Problem der 500er
Serie-einfach die Einzugswalze etwas aufrauen !
Gruss Peter
--
Peter Schmidmaier
mail: peter_schmidmaier(a)csi.com
fax: +49 30 6719 8493
sent with a PalmPilot Professional
Unrecognized Data: application/ms-tnef
--===============2638102550410461180==--
From ronnyboe@t-online.de Sun Nov 22 18:47:27 1998
From: ronnyboe@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: re: Druckerprob mit HP 550C!!!!
Date: Sun, 22 Nov 1998 18:47:27 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <01BE14DC.18C3D340.schmidma@informatik.hu-berlin.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5610092202622989627=="
--===============5610092202622989627==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Am 20-Nov-98 Peter Schmidmaier schrieb:
> ist das ein Linux-Problem-
> nein !
Leider offensichtlich doch, da ich das Problem nur unter Linux habe.
Unter Windows funktioniert der Papiereinzug einwandfrei....
> Das ist ein bekanntes Mechanik-Problem der 500er
> Serie-einfach die Einzugswalze etwas aufrauen !
Trotzdem Danke für den Tip ;-))
> Gruss Peter
tschüß,
Ronny
-----------------------------------
E-Mail: Ronald Böttger
Datum: 22-Nov-98
Uhrzeit: 19:32:45
This message was sent by XFMail
----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5610092202622989627==--
From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Mon Nov 23 00:10:31 1998
From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Druckerprob mit HP 550C!!!!
Date: Mon, 23 Nov 1998 00:10:31 +0000
Message-ID: <3658A7F7.8EE7D022@rumms.uni-mannheim.de>
In-Reply-To:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0396339532510629590=="
--===============0396339532510629590==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Ronald Böttger wrote:
>
> Am 20-Nov-98 Peter Schmidmaier schrieb:
>
> > ist das ein Linux-Problem-
> > nein !
>
> Leider offensichtlich doch, da ich das Problem nur unter Linux habe.
> Unter Windows funktioniert der Papiereinzug einwandfrei....
Was passiert, wenn du eine reine Textdatei (vielleicht noch mit
unix2dos behandelt) direkt nach /dev/lp0 ausgibst? Das hat den
gleichen Effekt wie "type textdatei >lpt1:" unter DOS.
Prüfe doch mal ab, ob die DOS UND die Linux-Variante geht.
>
> > Das ist ein bekanntes Mechanik-Problem der 500er
> > Serie-einfach die Einzugswalze etwas aufrauen !
>
> Trotzdem Danke für den Tip ;-))
Mfg
Raphael Becker
--
___________ Powered by SuSE __________________
___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael
__ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker
_ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ /
/_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0396339532510629590==--