From thomas_ickes@hotmail.com Sat May 1 22:29:58 1999
From: thomas_ickes@hotmail.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: StarOffice50
Date: Sat, 01 May 1999 22:29:58 +0000
Message-ID: <19990501222959.5087.qmail@hotmail.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0428674355722315087=="
--===============0428674355722315087==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Thorsten und Achim,
danke fuer eure Tips, ich habe damit bis jetzt keinen Erfolg, und bin=20
ziemlich entnervt :-(
- Achim
das Setup startet, und verlangt nach ein paar klick eine Reg. Nr. ?? Ich war =
der Annahme das die Version auf der 6.1er Scheibe erst nach Ablauf von 30=20
Tagen registriert werden muss !
- Thorsten
der Aufruf von "sosetup" hat die Auswirkung wie oben beschrieben !
! Noch was zur 6.1er Version. Der Netscape wollte erst arbeiten nachdem wir=20
(ich habe zum Glueck Unterstuetzung von einem langjaehrigen Linux User,=20
sonst haette ich schon laengst aufgegeben) einen dyn. Link auf eine Lib=20
anlegten !
Ich bin kurz davor euch meine Scheiben zurueckzuschicken, wer weiss was noch =
alles auf mich und natuerlich alle anderen 6.1er zukommt >:-(
Zum Glueck gibt es aber diese mailing Liste, und viele nette Leute die sich=20
gegenseitig Tips und Unterstuetzung geben.
______________________________________________________
Get Your Private, Free Email at http://www.hotmail.com>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0428674355722315087==--
From nimzo@okay.net Sun May 2 11:08:33 1999
From: nimzo@okay.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: StarOffice50
Date: Sun, 02 May 1999 11:08:33 +0000
Message-ID: <008701be948c$48e2ada0$010eca95@adler>
In-Reply-To: <19990501222959.5087.qmail@hotmail.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5143646982319984933=="
--===============5143646982319984933==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hi Thomas
> danke fuer eure Tips, ich habe damit bis jetzt keinen Erfolg, und bin
> ziemlich entnervt :-(
Gewöhne Dir im Umgang mit Linux einen gesunden Forscherdrang und etwas
Geduld an. Vermutlich haben die meisten von uns (zumindest im Kopf) eine
Art ToDo-Liste mit kleinen Projekten, die eben nicht mit ein paar
Mausklicks getan sind. Die meisten Probleme sind jedoch einfach und nach
einer kurzen Recherche zu lösen. Ansonsten findest sicher auch hier in
den meisten Fällen Unterstützung. Was Du dadurch mit der Zeit an die
Hand bekommst, ist ein extrem leistungsfähiges Betriebssystem und eine
große Menge an freier Software.
> das Setup startet, und verlangt nach ein paar klick eine Reg. Nr. ??
Ich war
> der Annahme das die Version auf der 6.1er Scheibe erst nach Ablauf von
30
> Tagen registriert werden muss !
Zunächt mußt Du eine Registrierungsnummer angeben, die den SuSE-CDŽs
beiliegt. Danach mußt Du Dein StarOffice bei StarDivision registrieren
lassen und erhälst nach 2-3 Wochen eine Freischaltungsnummer. Damit
kannst Du es dann endgültig freischalten.
Wenn Du StarOffice für mehrere User installieren willst (z.B. nicht nur
als root, sondern als Standard-user), dann mußt Du eine
Netzwerkinstallation vornehmen. Dazu logst Du Dich als root ein, öffnest
KDE (oder einen anderen Window-Manager) und startest das setup mit
osetup /net
Jetzt wechselst Du im X-Terminal als der jeweilige Anwender, für den Du
StarOffice installieren willst, in das Verzeichnis */Office50/bin und
startest die Workstation-Installation mittels
./setup
Danach gibst Du Deine Daten ein, und es läuft.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5143646982319984933==--
From stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de Sun May 2 12:07:39 1999
From: stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: StarOffice50
Date: Sun, 02 May 1999 12:07:39 +0000
Message-ID: <19990502140739.B2864@one.hrz.tu-chemnitz.de>
In-Reply-To: <008701be948c$48e2ada0$010eca95@adler>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0455055047327065199=="
--===============0455055047327065199==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hi,
On Sun, May 02, 1999 at 13:08 +0200, Matthias Kleine wrote:
> Wenn Du StarOffice für mehrere User installieren willst (z.B. nicht nur
> als root, sondern als Standard-user), dann mußt Du eine
> Netzwerkinstallation vornehmen. Dazu logst Du Dich als root ein, öffnest
> KDE (oder einen anderen Window-Manager) und startest das setup mit
>
> sosetup /net
Das ist bei der 6.1 nicht mehr nötig. Nur noch das Setup als
User.
Ciao,
Stefan
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0455055047327065199==--
From Uwe.Toenies@t-online.de Sun May 2 18:26:06 1999
From: Uwe.Toenies@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: StarOffice50
Date: Sun, 02 May 1999 18:26:06 +0000
Message-ID: <99050220294901.02189@P166>
In-Reply-To: <008701be948c$48e2ada0$010eca95@adler>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8110394044162203112=="
--===============8110394044162203112==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Am Sun, 02 May 1999 schrieb Matthias Kleine:
---- snip ----
> Zunächt mußt Du eine Registrierungsnummer angeben, die den SuSE-CDŽs
> beiliegt. Danach mußt Du Dein StarOffice bei StarDivision registrieren
> lassen und erhälst nach 2-3 Wochen eine Freischaltungsnummer. Damit
^^^^^^^^^^^
> kannst Du es dann endgültig freischalten.
Hi,
bange machen gilt nicht!
Wenn Du Dich online registrieren laesst, dauert das normalerweise zwische
2-3 Minuten und 2-3 Tagen (Netzlast / Mitarbeiterauslastung? / Wochenende
usw).
--
Gruss an Alle
Uwe
--
Uwe Toenies
uwe.toenies@t-online.d
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8110394044162203112==--
From acepoint@deltacity.net Mon May 3 17:06:51 1999
From: acepoint@deltacity.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: StarOffice50
Date: Mon, 03 May 1999 17:06:51 +0000
Message-ID: <372DD7AB.1329C51@deltacity.net>
In-Reply-To: <19990501222959.5087.qmail@hotmail.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3725118102613289124=="
--===============3725118102613289124==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Thomas Ickes wrote:
>
> Hallo Thorsten und Achim,
>
> danke fuer eure Tips, ich habe damit bis jetzt keinen Erfolg, und bin
> ziemlich entnervt :-(
> - Achim
> das Setup startet, und verlangt nach ein paar klick eine Reg. Nr. ?? Ich war
> der Annahme das die Version auf der 6.1er Scheibe erst nach Ablauf von 30
> Tagen registriert werden muss !
Der Mediakey ist auf der 2.Seite im SuSE-Handbuch. Wenn Du diese Nummer
eingegeben hast, solltest Du gleich online gehen und Dich dann durch das
Stardivisionmenü hangeln. Der Rest ist dann eigentlich selbsterklärend.
Eines ist noch wichtig:
Damit Du nicht bei jedem Setup einen neuen Schlüssel anfordern mußt,
druck die nach 2-3 Minuten ankommende e-mail mit Deiner Kundennummer aus
und benutze für zukünftige Installationen immer die gleichen
Adressangaben. So bleibt der Registrierungsschlüssel immer der gleiche.
Wenn Du noch Probleme hast, mail mich direkt an.
Ciao
Achim
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3725118102613289124==--