From kniep@gmx.net Fri Jan 1 20:09:59 1999
From: kniep@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Leafnode
Date: Fri, 01 Jan 1999 20:09:59 +0000
Message-ID: <99010121221100.00251@jura>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7150321019028874786=="
--===============7150321019028874786==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hi Liste ...
Ich habe da ein kleines Problem mit Leafnode. Bis SUSE 5.3 hatte ich hier den
INN am laufen und auch keine Probleme damit (aber die musste ich mir ja machen
:-)
Also mit Suse 6.0 habe ich INN deinstalliert und leafnode installiert, leider
funktioniert es hier nicht :-(
Ich habe alles so eingerichtet, wie es im Readme.suse steht. fetch -vvv holt
auch brav die Liste der verf=C3=BCgbaren Newsgruppen. NNTPSERVER steht auf lo=
cahost
(noch aus INN Zeiten) "tin -ra" zeigt mir auch brav alle Gruppen, die mein
Uplink hat. Wenn ich die nun aber mit dem tin ausw=C3=A4hle scheint leafnode =
es aber
nicht zu merken und holt folglich auch keine News von meinem Uplink.
Im leafnode README steht in so einem Fall sollte man sich die Liste mit den
News neu vom Server holen (fetch -f) ... das habe ich jetzt auch schon 3 mal
probiert und nichts =C3=A4ndert sich.
Habe ich irgendetwas =C3=BCbersehen? In /var/spool/mail/ wird kein File erzeu=
gt,
wenn ich mit tin irgendeine Gruppe ausgew=C3=A4hlt habe. Nach dem Aufruf von =
fetch
habe ich ein File riesiges File "groupinfo" und eins mit der Gr=C3=B6=C3=9Fe =
0 mit dem
Namen von meinem Uplink. Wenn ich das ganze mit Netscape probiere, funktionie=
rt
es auch nicht, es werden nur die Verzeichnisse der einzelenn Newsgruppen
erstellt, aber ein neuer fetch Aufruf holt auch keine Mails ran.
Kann mir jemand helfen? Oder sollte ich lieber wieder INN installieren?
(leafnode scheint mir aber handlicher zu sein ... was aber nicht viel hilft,
wenn es nicht l=C3=A4uft :-( )
--
ThomaS Kniep
(mailto:kniep(a)gmx.net)=20
PGP-Key upon request
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7150321019028874786==--
From marc.ullrich@stud.tu-muenchen.de Fri Jan 1 21:31:23 1999
From: marc.ullrich@stud.tu-muenchen.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Leafnode
Date: Fri, 01 Jan 1999 21:31:23 +0000
Message-ID: <368D3EAA.1F873CFE@stud.tu-muenchen.de>
In-Reply-To: <99010121221100.00251@jura>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5494359803139774073=="
--===============5494359803139774073==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
ThomaS Kniep schrieb:
> Hi Liste ...
>
> Ich habe da ein kleines Problem mit Leafnode. Bis SUSE 5.3 hatte ich hier d=
en
> INN am laufen und auch keine Probleme damit (aber die musste ich mir ja mac=
hen
> :-)
>
> Also mit Suse 6.0 habe ich INN deinstalliert und leafnode installiert, leid=
er
> funktioniert es hier nicht :-(
>
> Ich habe alles so eingerichtet, wie es im Readme.suse steht. fetch -vvv holt
> auch brav die Liste der verf=C3=BCgbaren Newsgruppen. NNTPSERVER steht auf =
locahost
> (noch aus INN Zeiten) "tin -ra" zeigt mir auch brav alle Gruppen, die mein
> Uplink hat. Wenn ich die nun aber mit dem tin ausw=C3=A4hle scheint leafnod=
e es aber
> nicht zu merken und holt folglich auch keine News von meinem Uplink.
>
> Im leafnode README steht in so einem Fall sollte man sich die Liste mit den
> News neu vom Server holen (fetch -f) ... das habe ich jetzt auch schon 3 mal
> probiert und nichts =C3=A4ndert sich.
>
> Habe ich irgendetwas =C3=BCbersehen? In /var/spool/mail/ wird kein File erz=
eugt,
> wenn ich mit tin irgendeine Gruppe ausgew=C3=A4hlt habe. Nach dem Aufruf vo=
n fetch
> habe ich ein File riesiges File "groupinfo" und eins mit der Gr=C3=B6=C3=9F=
e 0 mit dem
> Namen von meinem Uplink. Wenn ich das ganze mit Netscape probiere, funktion=
iert
> es auch nicht, es werden nur die Verzeichnisse der einzelenn Newsgruppen
> erstellt, aber ein neuer fetch Aufruf holt auch keine Mails ran.
>
> Kann mir jemand helfen? Oder sollte ich lieber wieder INN installieren?
> (leafnode scheint mir aber handlicher zu sein ... was aber nicht viel hilft,
> wenn es nicht l=C3=A4uft :-( )
>
> --
> ThomaS Kniep
> (mailto:kniep(a)gmx.net)
> PGP-Key upon request
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo Thomas,
ich hatte das selbe Problem!!!!
Nach etwas durchst=C3=B6bern der relevanten Newsgroups, bin ich auf eine Meld=
ung des
Entwicklers gestolpert, der sagt, da=C3=9F die Version 1.7.x sehr buggy ist u=
nd man
besser auf Version 1.6.2 wechseln soll.
Ich habe mir also die =C3=A4ltere Version aus dem Internet besorgt und instal=
liert. Und
siehe da, es funktioniert alles bestens. Sogar mit Netscape unter Windoof !!!!
Mein Rat: Suche dir die =C3=A4ltere Version im Internet und installiere sie.
Mit der Hoffnung auf L=C3=B6sung deines Problems
Marc
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5494359803139774073==--
From PSchneewind@t-online.de Sat Jan 2 07:10:27 1999
From: PSchneewind@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Leafnode
Date: Sat, 02 Jan 1999 07:10:27 +0000
Message-ID: <19990102081027.A132@flachs.>
In-Reply-To: <99010121221100.00251@jura>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8516428104671766884=="
--===============8516428104671766884==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Fri, Jan 01, 1999 at 09:09:59PM +0100, ThomaS Kniep wrote:
>=20
> Hi Liste ...
>=20
> Ich habe da ein kleines Problem mit Leafnode. Bis SUSE 5.3 hatte ich hier d=
en
Koennte auch daran liegen, dass Du den nntpd nicht installiert hast.
mfg,
Peter
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8516428104671766884==--
From fredi@bigfoot.de Sat Jan 2 09:53:32 1999
From: fredi@bigfoot.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Leafnode
Date: Sat, 02 Jan 1999 09:53:32 +0000
Message-ID: <368DEC9C.4865459@bigfoot.de>
In-Reply-To: <368D3EAA.1F873CFE@stud.tu-muenchen.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2410610481815611690=="
--===============2410610481815611690==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
>=20
> Hallo Thomas,
>=20
> ich hatte das selbe Problem!!!!
> Nach etwas durchst=C3=B6bern der relevanten Newsgroups, bin ich auf eine Me=
ldung des
> Entwicklers gestolpert, der sagt, da=C3=9F die Version 1.7.x sehr buggy ist=
und man
> besser auf Version 1.6.2 wechseln soll.
Aktuell ist die Version leafnode-1.8.
Zubekommen unter <http://www.fredi.de>>
.......bischel Eigenwerbung.... :o)
Ein gutes neues Jahr an alle Leser der Liste!
Fredi
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2410610481815611690==--
From kniep@gmx.net Sun Jan 3 10:49:45 1999
From: kniep@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Leafnode
Date: Sun, 03 Jan 1999 10:49:45 +0000
Message-ID: <99010311542400.01983@jura>
In-Reply-To: <368D3EAA.1F873CFE@stud.tu-muenchen.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4842492235488768424=="
--===============4842492235488768424==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Am Fri, 01 Jan 1999 schrieb Marc UIlrich:
[leafnode Problem]
>> Ich habe alles so eingerichtet, wie es im Readme.suse steht. fetch -vvv ho=
lt
>> auch brav die Liste der verf=C3=BCgbaren Newsgruppen. NNTPSERVER steht auf=
locahost
>> (noch aus INN Zeiten) "tin -ra" zeigt mir auch brav alle Gruppen, die mein
>> Uplink hat. Wenn ich die nun aber mit dem tin ausw=C3=A4hle scheint leafno=
de es aber
>> nicht zu merken und holt folglich auch keine News von meinem Uplink.
>ich hatte das selbe Problem!!!!
>Nach etwas durchst=C3=B6bern der relevanten Newsgroups, bin ich auf eine Mel=
dung des
>Entwicklers gestolpert, der sagt, da=C3=9F die Version 1.7.x sehr buggy ist =
und man
>besser auf Version 1.6.2 wechseln soll.
>Ich habe mir also die =C3=A4ltere Version aus dem Internet besorgt und insta=
lliert. Und
>siehe da, es funktioniert alles bestens. Sogar mit Netscape unter Windoof !!=
!!
>Mein Rat: Suche dir die =C3=A4ltere Version im Internet und installiere sie.
Danke! Jetzt l=C3=A4uft alles (hoffe ich :-) Hat aber etwas gedauert. Erst ha=
be ich
eine alte 1.6 installiert, die hat dann schonmal news geholt und mir auch die
Standard Msg angezeigt, aber nicht mehr. Die Nachrichten lagen in dem
entsprechenden Verzeichnis, aber Netscape wollte sie mir einfach nicht
zeigen. Daraufhin habe ich dann mal gesucht und Version 1.8.1 gefunden, die i=
ch
dann installiert habe, brachte zuerst auch keinen Unterschied, bis ich dann
texpire gestartet habe, der hat etwas rumgewurschtelt und ich konnte
alle Mails lesen.
Allerdings geht es mit tin immer noch nicht, liegt es an dem Aufruf? Ich star=
te
ihn mit tin -ra aber er zeigt keine News an. Nur die Liste, aber das hilft
wenig, auch die Newsgruppen, die unter Netscape Msgs haben zeigt mir tin als
leer an. :-( Aber Netscape reicht mir an sich :-)
--
ThomaS Kniep
(mailto:kniep(a)gmx.net)=20
PGP-Key upon request
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4842492235488768424==--