From thomas@darkstar.rhein-neckar.de Tue Sep 30 17:59:27 1997
From: thomas@darkstar.rhein-neckar.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: mgetty+sendfax nicht komplett?
Date: Tue, 30 Sep 1997 17:59:27 +0000
Message-ID: <60relv$a9@Galois.fs100.suse.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6515818967959887304=="
--===============6515818967959887304==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo!
Ich versuche seit ein paar Tagen, mich mit mgetty und sendfax anzufreunden.
Aus diesem Grund habe ich natuerlich in diversen Newsgroups nach
Informationen ueber das Thema gesucht und las dabei mehrfach, dass bei
mgetty+sendfax ein Unterverzeichnis namens 'frontends' dabei sein muesste,
das diverse Tools, Filterprogramme und Hilfetexte enthaelt. Dieses ganze
Unterverzeichnis scheint bei der Suse 5.0 zu fehlen, zumindest blieb meine
Suche danach erfolglos. In den Paketbeschreibungen ist das Verzeichnis auch
nicht existent. Ich habe mir jetzt mal das mgetty+sendfax-Paket aus dem Netz
geholt, 'frontends' ist da wirklich enthalten. Tja und jetzt meine Frage:
Gibt es einen Grund, das die suse in dieser Beziehung unvollstaendig ist
oder ist der fehlende Kram in einem dritten Paket versteckt, das ich nur
nicht finde?
Bye, Thomas
--=20
eMail: thomas(a)darkstar.rhein-neckar.de Fido: Thomas Kluge(a)2:2468/1001.=
22
WWW : http://www.rhein-neckar.de/~darkstar/>
Request public pgp-key: send email with subject "get pgpkey"
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.de
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6515818967959887304==--