From ptacek@teleweb.at Sun Jan 3 17:11:23 1999 From: ptacek@teleweb.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: TV-Karte Date: Sun, 03 Jan 1999 17:11:23 +0000 Message-ID: <368FA4BB.75D1B9DF@teleweb.at> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7713050206270321813==" --===============7713050206270321813== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "Thomas P." schrieb: > > Ich moechte mir gerne eine TV-Karte zulegen. > > Kann mir da jemand Tips geben ? ( welche ) > Leg Dir doch fuer die Benutzung (auch) unter Linux eine WinTV von > Hauppauge zu mit dem Bt484x Chipsatz (bitte nicht toeten wenn die > Bezeichnung falsch ist *Grins) Die neuen Hauppage haben einen Brooktree 878. Ist weitgehend abwaertskompatibel, also keine Panik. IMHO ist die Hauppage (es gibt IMHO 4 Karten mit unterschiedlicher Ausstattung)=20 von allen Karten die beste Wahl. Weitverbreitet, gute Treiberpflege, preiswert,=20 deutsche Homepage: http://www.hauppage.de> , etc. Ich habe mir so eine "Vollversion" mit Radio gekauft und bin sehr zufrieden. Das das=20 Trumm unter Win9x ohne Probs rennt ist klar. Meine ersten Versuche unter Linux mit dem bttv (fr=C3=BChe Version) waren aber eher bescheiden. Bild, aber ums Verrecken=20 kein Ton. :-( Jetzt habe ich die neueste SUSE installiert und mit einigem anpassen (man sollte eben Readmes lesen :-) ) laeuft es jetzt einfach hervorragend!!!!!!! Tip: das Script "update" in /usr/doc/packages/bttv/apps anpassen und starten. Bei mir laeuft der xawtv unter KDE Spitze! Sogar in Stereo. Probs habe ich hingegen mit xtvscreen. Da gibt es Superton aber kein Bild. Grundsaetzlich gesagt ist alles noch nicht soooo einfach und perfekt wie=20 unter Win, aber es macht sich. Auf alle Faelle werken da Koenner (bttv etc.) und ich denke in einigen Monaten werden TV-Karten unter Linux zu Standarddevices geh=C3=B6ren. > Mit der Karte kannst Du TV gucken Internetkonferenzen halten, Video > gucken, Grabben etc. und es gibt treiber f=C3=BCr alle gaengigen > Betriebssysteme. eben auch Linux. Yeah! --=20 =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D Bye, Anton. =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7713050206270321813==-- From flumi@bigfoot.de Sun Jan 3 20:57:11 1999 From: flumi@bigfoot.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: TV-Karte Date: Sun, 03 Jan 1999 20:57:11 +0000 Message-ID: <368FD9A7.772ACE74@bigfoot.de> In-Reply-To: <368FA4BB.75D1B9DF@teleweb.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8592527294981432235==" --===============8592527294981432235== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Anton Ptacek wrote: >=20 > "Thomas P." schrieb: >=20 > > > Ich moechte mir gerne eine TV-Karte zulegen. > > > Kann mir da jemand Tips geben ? ( welche ) > > Leg Dir doch fuer die Benutzung (auch) unter Linux eine WinTV von > > Hauppauge zu mit dem Bt484x Chipsatz (bitte nicht toeten wenn die > > Bezeichnung falsch ist *Grins) > Die neuen Hauppage haben einen Brooktree 878. Ist weitgehend > abwaertskompatibel, > also keine Panik. >=20 > IMHO ist die Hauppage (es gibt IMHO 4 Karten mit unterschiedlicher ^^ Es mu=C3=9F Hauppauge hei=C3=9Fen=09 > Ausstattung) > von allen Karten die beste Wahl. Weitverbreitet, gute Treiberpflege, > preiswert, > deutsche Homepage: http://www.hauppage.de> , etc. Hier nat=C3=BCrlich auch http://www.hauppauge.de> =20 > Ich habe mir so eine "Vollversion" mit Radio gekauft und bin sehr > zufrieden. Das das > Trumm unter Win9x ohne Probs rennt ist klar. Meine ersten Versuche unter > Linux mit dem bttv (fr=C3=BChe Version) waren aber eher bescheiden. Bild, > aber ums Verrecken > kein Ton. :-( > Jetzt habe ich die neueste SUSE installiert und mit einigem anpassen > (man sollte > eben Readmes lesen :-) ) laeuft es jetzt einfach hervorragend!!!!!!! >=20 > Tip: das Script "update" in /usr/doc/packages/bttv/apps anpassen und > starten. > Bei mir laeuft der xawtv unter KDE Spitze! Sogar in Stereo. >=20 > Probs habe ich hingegen mit xtvscreen. Da gibt es Superton aber kein > Bild. >=20 > Grundsaetzlich gesagt ist alles noch nicht soooo einfach und perfekt wie > unter Win, aber es macht sich. Auf alle Faelle werken da Koenner (bttv > etc.) und > ich denke in einigen Monaten werden TV-Karten unter Linux zu > Standarddevices geh=C3=B6ren. >=20 > > Mit der Karte kannst Du TV gucken Internetkonferenzen halten, Video > > gucken, Grabben etc. und es gibt treiber f=C3=BCr alle gaengigen > > Betriebssysteme. eben auch Linux. > Yeah! >=20 > -- >=20 > =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D > Bye, > Anton. > =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux Nix f=C3=BCr ungut Christian -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8592527294981432235==-- From ptacek@teleweb.at Sun Jan 3 21:51:37 1999 From: ptacek@teleweb.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: TV-Karte Date: Sun, 03 Jan 1999 21:51:37 +0000 Message-ID: <368FE669.59BD938E@teleweb.at> In-Reply-To: <368FD9A7.772ACE74@bigfoot.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1422767808541725805==" --===============1422767808541725805== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Christian schrieb: > > IMHO ist die Hauppage (es gibt IMHO 4 Karten mit unterschiedlicher > ^^ > Es mu=C3=9F Hauppauge hei=C3=9Fen > > deutsche Homepage: http://www.hauppage.de> , etc. > Hier nat=C3=BCrlich auch http://www.hauppauge.de> Aehhhh, hast voellig recht!!!!! THX fuer die Richtigstellung! BTW: Was ist das bloss fuer ein Name? ;-) --=20 =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D Bye, Anton. =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1422767808541725805==--