From leroy@gmx.net Tue May 4 10:11:44 1999 From: leroy@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Telnet und KDE Date: Tue, 04 May 1999 10:11:44 +0000 Message-ID: <372EC7E0.A16F4C4E@gmx.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2707948897222710069==" --===============2707948897222710069== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, wie kann ich folgendes realisieren: Ich mache ein telnet von haldol auf captagon m=C3=B6chte dort auf captagon startx machen doch die Ausgabe soll auf haldol laufen. Das ganze tempor=C3=A4r, also nur von Zeit zur Zeit. haldol und captagon sind hosts in der domain braetz.de --=20 __ _ | Mfg Juergen Braetz / / (_)__ __ ____ __ | Email: leroy(a)gmx.net; HP: http://braetz.webjump.com> / /__/ / _ \/ // /\ \/ / | Tel.: +49-5921-992500; Fax: +49-5921-979745 /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ | Data: +49-5921-979746; ICQ: 24446929 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2707948897222710069==--