From jzahrer@drdps1.rdp.sbg.ac.at Tue Nov 24 04:14:28 1998
From: jzahrer@drdps1.rdp.sbg.ac.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: 2. remote printer filter
Date: Tue, 24 Nov 1998 04:14:28 +0000
Message-ID: <73dbr4$1md$1@pavlov.creep.de>
In-Reply-To: <2. remote printer filter>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6684232574048273521=="
--===============6684232574048273521==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Cc: suse-linux(a)suse.com
In-Reply-To: <Pine.LNX.3.96.981122123319.2562A-1000=
00(a)hal9000.haldom>
References: <Pine.LNX.3.96.981118164107.2752A-10000=
0(a)drdps1.rdp.sbg.ac.at>
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=3D"iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Sender: owner-suse-linux(a)suse.com
At 12:53 22.11.98 +0100, you wrote:
>> linux rechner a spoolt 2 (nicht-ps)drucker x und y, die an jeweils
>> verschiedenen hp-jetdirect-cards im netz haengen. Ueber samba klapt
>> das an sich sehr gut, denn hier ist keine filterung noetig (das macht
>> der win-druckertrteiber schon).
>> ich bin aber nur in der lage drucker x ueber eine linux-maschine b
>> anzusprechen, denn die im suse5.3 handbuch s 185, 186 beschriebene
>> methode "bypass" klappt nicht. Einen anderen eintrag als
>> remote_printer=3Dtrue will die kiste nicht akzeptieren?. Hat dies
>> beschriebene 2. methode schon jemand erfolgreich eingesetzt? Wie ???? kann
>> man (frau) mir die entsprechenden files mailen?
>
>Kann ich nicht, weil es bei mir auch nicht funktioniert hat.
>Ich habe es gel=C3=B6st, in dem ich auf den plp von Suse 5.3 umgestiegen bin.
>Dieser l=C3=A4sst auch bei nicht lokalen Druckern Filter zu. Bei mir
>funktioniert es.=20
>
herzlichen dank, plp funktioniert praechtig.=20
das sollte man in der naechsten auflage des handbuches erwaehnen, es
scheint, als ob manche auch dasselbe problem haben...
jz
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6684232574048273521==--