From mailing-lists@gmx.de Sat Aug 26 10:03:19 2006 From: Kay Patzwald To: users-de@lists.opensuse.org Subject: [OT] Tool zum Betrachten der HTTP-Kommunikation Date: Sat, 26 Aug 2006 10:03:19 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4500414027441122048==" --===============4500414027441122048== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo, ich suche ein Tool, womit man per HTTP mit einem Webserver kommunizieren kann, im Prinzip sowas wie http://web-sniffer.net/ macht, nur evtl. mit der Möglichkeit, selber die Anfragen senden zu können. Mir ist so, als hätte ich sowas schon mal bei jemanden in der Shell in Aktion gesehen. MfG Kay --===============4500414027441122048==-- From suse@cboltz.de Sat Aug 26 11:46:08 2006 From: Christian Boltz To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [OT] Tool zum Betrachten der HTTP-Kommunikation Date: Sat, 26 Aug 2006 11:46:08 +0000 Message-ID: <200608261346.02740@tux.boltz.de.vu> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3050902201902980028==" --===============3050902201902980028== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Kay, hallo Leute, Am Samstag, 26. August 2006 12:03 schrieb Kay Patzwald: > ich suche ein Tool, womit man per HTTP mit einem Webserver > kommunizieren kann, im Prinzip sowas wie http://web-sniffer.net/ > macht, nur evtl. mit der Möglichkeit, selber die Anfragen senden zu > können. Mir ist so, als hätte ich sowas schon mal bei jemanden in der > Shell in Aktion gesehen. telnet ;-) # telnet lj.tux 80 Trying 127.0.0.18... Connected to lj.tux. Escape character is '^]'. GET / HTTP/1.0 <---- eingeben Host: lj.tux <---- eingeben <---- Return drücken (Leerzeile = "Ende der Anfrage") HTTP/1.1 200 OK Date: Sat, 26 Aug 2006 11:41:58 GMT Server: Apache/2.2.0 (Linux/SUSE) X-Powered-By: PHP/5.1.2 Content-Length: 4890 Connection: close Content-Type: text/html Landjugend Insheim [...] "lj.tux" musst Du natürlich mit dem richtigen Hostnamen ersetzen (sowohl beim telnet-Aufruf als auch beim Host: header). Du kannst natürlich nach Belieben weitere Header mit angeben. Gruß Christian Boltz -- 1.-4.9.2006: Weinfest in Insheim Pig Slip, Hifi-Delity, AH-Band, Frank Petersen und die Deafen Goblins spielen bei der Landjugend. Mehr Infos: www.Landjugend-Insheim.de --===============3050902201902980028==-- From mailing-lists@gmx.de Sun Aug 27 10:53:42 2006 From: Kay Patzwald To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [OT] Tool zum Betrachten der HTTP-Kommunikation Date: Sun, 27 Aug 2006 10:53:42 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <200608261346.02740@tux.boltz.de.vu> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1410096514777580462==" --===============1410096514777580462== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit On Sat, 26 Aug 2006 13:46:02 +0200, Christian Boltz wrote: > [..] > telnet ;-) Super, danke, Kay [..] --===============1410096514777580462==-- From martin@oneiros.de Sun Aug 27 19:11:22 2006 From: Martin =?utf-8?q?Schr=C3=B6der?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [OT] Tool zum Betrachten der HTTP-Kommunikation Date: Sun, 27 Aug 2006 19:11:22 +0000 Message-ID: <68c491a60608271211x2cabbda9g846a85b1c59c0140@mail.gmail.com> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1431875374942038737==" --===============1431875374942038737== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit 2006/8/26, Kay Patzwald : > ich suche ein Tool, womit man per HTTP mit einem Webserver kommunizieren > kann, im Prinzip sowas wie http://web-sniffer.net/ macht, nur evtl. mit > der Möglichkeit, selber die Anfragen senden zu können. Mir ist Falls Du's Dir erstmal ansehen möchtest: http://livehttpheaders.mozdev.org/ Gruß Martin --===============1431875374942038737==-- From mailing-lists@gmx.de Mon Aug 28 16:32:50 2006 From: Kay Patzwald To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [OT] Tool zum Betrachten der HTTP-Kommunikation Date: Mon, 28 Aug 2006 16:32:50 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <68c491a60608271211x2cabbda9g846a85b1c59c0140@mail.gmail.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9033828538456632561==" --===============9033828538456632561== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Sun, 27 Aug 2006 21:11:17 +0200, Martin Schröder wrote: > 2006/8/26, Kay Patzwald : >> ich suche ein Tool, womit man per HTTP mit einem Webserver kommunizieren >> kann, im Prinzip sowas wie http://web-sniffer.net/ macht, nur evtl. mit >> der Möglichkeit, selber die Anfragen senden zu können. Mir ist > > Falls Du's Dir erstmal ansehen möchtest: > http://livehttpheaders.mozdev.org/ Ja, danke, diese Extension kannte ich schon. MfG Kay --===============9033828538456632561==--