From jhe@star.bawue.com Sat May 1 17:07:49 1999
From: jhe@star.bawue.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: 2.2.6 kompilieren mit i4l von SuSE ...
Date: Sat, 01 May 1999 17:07:49 +0000
Message-ID: <372B34E5.59BF7C04@typhoon.star.bawue.com>
In-Reply-To: <2.2.6 kompilieren mit i4l von SuSE ...>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6981612933445775771=="
--===============6981612933445775771==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
"Dr. Harald Krause" wrote:
> Mir ist aufgefallen, da=C3=9F auf ftp.franken kein i4l f=C3=BCr die 2.2er K=
ernel
> liegt. Dieses habe ich nur bei SuSE gefunden. Ist das eine von SuSE
> speziell gehackte Version f=C3=BCr deren 2.2.5er-Kernel und m=C3=BC=C3=9Fte=
ich
> stattdessen eine aktuelle Version f=C3=BCr die 2.1er-Kernel verwenden?
es ist *keine* SuSE spezifische version... vorgehen ist folgendes:
a) aktuellen kernel holen (ftp.de.kernel.org)
b) aktuelles i4l holen (ftp.suse.com/pub/isdn) - oder so =C3=A4hnlich...
c) aktuelles i4k-utils holen
a) entpacken nach /usr/src/linux
b) entpacken und dann mit std2kern einpflegen (oder direkt unter
/usr/src/linux/ entpacken)
c) entpacken, compilieren, installieren
nach a) und b) zuerst den kernel neu kompilieren
unter debian 2.1 hats so hier problemlos funktioniert.
Mfg, Joerg.
--=20
Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09
| Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92
Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6981612933445775771==--