From zee@kampsax.dtu.dk Mon May 3 21:17:48 1999 From: zee@kampsax.dtu.dk To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: An die Leute bei denen Samba funkt!!!! Date: Mon, 03 May 1999 21:17:48 +0000 Message-ID: <372E127C.40668BAB@kampsax.dtu.dk> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0030847476257121963==" --===============0030847476257121963== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Suse Mailings wrote: > Man - Pages und Webseiten ich kriege Win 95 und Linux einfach nicht > beigebracht, wie sie zu funken habe. Was klappt nicht ??? Win95 auf Linux (also samba shares von der win-kiste sehen) ?????? Oder kan Linux nict die Win95 shares mounten / sehen ??? > Bitte sendet mir mal ein paar Beispiel - Konfigurationen. Wass ??? Von der smb.conf ???? > Hinweise: > - Ich kann Samba vom Windows - Rechner =C3=BCber TCP - IP Konfigureien (Port > 901), aber weder Laufwerke mounten noch =C3=A4hnliches. Das ding ist schei..... und taugt nichts - gleich weg damit. Als root and der Linux console einloggen (oder ueber SSH evt. telnet. Telnet aber NUR wenn dein netz sicher ist !!!!!!!! Mit telnet wird das root-passwd UNVERSCHLUESSELT gesendet !!!!!! Fast jeder kan mit einem kleinen program dass passwd abfangen !!!!) und mit einem text editor wie "joe" die dataei smb.conf (zu finden in /etc/) manuel editieren - tausend mahl einfacher. Um einstellungen zu aktivie= ren reicht ein /sbin/init.d/smb stop und /sbin/init.d/smb start Zur configuration kan ich empfeheln "man smb.conf" zu lesen oder auf dem www geht etwas einfacher auf http://de.samba.org/samba/docs/> > F=C3=BCr Euere hilfe bedanke ich mich schon im Vorraus. Tja, wenn du dein problem etwas genauer beschreibst .......... dann kan ich d= ir evt. auch helfen. -- Mvh. Dr. Zee MAY THE FORCE BE WITH YOU !! \\//LLAP *************************************************** The first words of HAL (from 2001): "Good morning doctors. I have taken the liberty of removing Windows 95 from my hard drive" *************************************************** -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0030847476257121963==--