From meinhard.schneider@gus.de Thu Apr 8 18:38:43 1999 From: meinhard.schneider@gus.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Liste der offiziellen ports Date: Thu, 08 Apr 1999 18:38:43 +0000 Message-ID: <370CF7B3.3E42C58B@gus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4657317039209838529==" --===============4657317039209838529== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo! Ich suche eine Liste aller offiziell vergeben ports und der damit verbunden Dienste. Kennt jemand eine URL? Auf welchen port laufen die yp? Ciao, Meini. --=20 Schueler an der/ Student at Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, Germany eMail (home) : meinhard.schneider(a)gmx.net eMail (school): meinhars(a)osgo.ks.he.schule.de PGP-2.6.3i-Fingerprint: 9D5A 231D 73ED 4ECC 2A9B 56D8 E94C 8C31 PGP-6.0-Fingerprint: 6261 7B63 4A61 DAD7 938E 7407 8616 C28C BFBA C5B0 (PGP-Key's are avaible over ldap://certserver.pgp.com; http://pgpkeys.mit.edu:11371> or by owner) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4657317039209838529==-- From herbert@ck.b.shuttle.de Thu Apr 8 20:18:07 1999 From: herbert@ck.b.shuttle.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Liste der offiziellen ports Date: Thu, 08 Apr 1999 20:18:07 +0000 Message-ID: <370D0EFF.2B487592@ck.b.shuttle.de> In-Reply-To: <370CF7B3.3E42C58B@gus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6960633054721108205==" --===============6960633054721108205== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Meinhard Schneider wrote: >=20 > Hallo! >=20 > Ich suche eine Liste aller offiziell vergeben ports und der damit > verbunden Dienste. Kennt jemand eine URL? Auf welchen port laufen die > yp? /etc/services ;-) Herbert --=20 herbert(a)ck.b.shuttle.de ht= tp://www.canisius.de/> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6960633054721108205==-- From Gerhard.Sittig@gmx.net Thu Apr 8 21:20:08 1999 From: Gerhard.Sittig@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Liste der offiziellen ports Date: Thu, 08 Apr 1999 21:20:08 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <370CF7B3.3E42C58B@gus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7407349148272313370==" --===============7407349148272313370== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit On Thu, 8 Apr 1999, Meinhard Schneider wrote: > > Ich suche eine Liste aller offiziell vergeben ports und der damit > verbunden Dienste. Kennt jemand eine URL? Auf welchen port laufen die > yp? Nimm Dir die /etc/services als Ausgangspunkt vor und befrage eine Suchmaschine zu "IANA" und "assigned numbers". RFC 1340 ist offenbar outdated und nicht mehr die Referenz. YP/NIS rennen IIRC ueber RPC und haben damit erstmal den portmapper (tcp/111, udp/111) als Anlaufstelle und werden von dort auf dynamisch vergebene Ports weitergeleitet. Beim Ueberfliegen von "man ypserv" faellt aber sofort die Option -p auf. Und ich darf mich ja schliesslich auch taeuschen :> virtually yours - Gerhard Sittig -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7407349148272313370==-- From kukuk@suse.de Fri Apr 9 07:21:46 1999 From: kukuk@suse.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Liste der offiziellen ports Date: Fri, 09 Apr 1999 07:21:46 +0000 Message-ID: <19990409092146.A24863@allen.suse.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7691577533590051530==" --===============7691577533590051530== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, On Thu, Apr 08, Gerhard Sittig wrote: >=20 > On Thu, 8 Apr 1999, Meinhard Schneider wrote: > >=20 > > Ich suche eine Liste aller offiziell vergeben ports und der damit > > verbunden Dienste. Kennt jemand eine URL? Auf welchen port laufen die > > yp? >=20 > Nimm Dir die /etc/services als Ausgangspunkt vor und befrage > eine Suchmaschine zu "IANA" und "assigned numbers". RFC 1340 > ist offenbar outdated und nicht mehr die Referenz. >=20 > YP/NIS rennen IIRC ueber RPC und haben damit erstmal den > portmapper (tcp/111, udp/111) als Anlaufstelle und werden > von dort auf dynamisch vergebene Ports weitergeleitet. Beim Richtig. > Ueberfliegen von "man ypserv" faellt aber sofort die Option > -p auf. Und ich darf mich ja schliesslich auch taeuschen :> Um die YP Ports am firewall zu blockieren, kann man ypserv und ypbind-mt anweisen, sich immer auf einen festen Port zu legen. Diese beiden Ports k=C3=B6nnen dann am Firewall gesperrt werden. Geht aber nur, wenn portmap diese Ports vorher noch nicht dynamisch an andere Daemons vergeben hat, und nur unter Linux. Tschau, Thorsten --=20 Thorsten Kukuk http://www.suse.de/~kukuk/> kukuk(a)sus= e.de SuSE GmbH Schanzaeckerstr. 10 90443 Nuernberg Linux is like a Vorlon. It is incredibly powerful, gives terse, cryptic answers and has a lot of things going on in the background. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7691577533590051530==-- From dhebenstreit@rios.de Sat May 8 09:30:28 1999 From: dhebenstreit@rios.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Liste der offiziellen ports Date: Sat, 08 May 1999 09:30:28 +0000 Message-ID: <37340434.6C90EE88@rios.de> In-Reply-To: <370CF7B3.3E42C58B@gus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0765264962350791733==" --===============0765264962350791733== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Meinhard Schneider wrote: > > Hallo! Selber Hallo ;-) > > Ich suche eine Liste aller offiziell vergeben ports und der damit > verbunden Dienste. Kennt jemand eine URL? Auf welchen port laufen die > yp? > 1) /etc/services 2) Jedes bessere TCP/IP-Buch (z.B. aus dem Hause DATACOM) 3) URL? - muß ich leider passen, da ich 2) benutze 4) YP läuft über den Portmap-Mechanismus, also indirekt über 111. Laut ypserv-Manpage kann aber mit der Option -p ein dedizierter Port vorgegeben werden. Genaueres s. Hal Stern: Managing NIS&NFS; OŽReilly > Ciao, > Meini. Gruß Dirk -- Dirk Hebenstreit Büro-Informationstechnik Tel.: 0177 243 14 70 Eschenweg 3 033200 85 997 14558 Bergholz-Rehbrücke FAX : 033200 85 999 dhebenstreit(a)rios.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0765264962350791733==--