From gideon.ender@topmail.de Sat Nov 21 20:55:12 1998 From: gideon.ender@topmail.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Liste mit =?utf-8?q?Jugendgef=C3=A4hrdenden?= URLs Date: Sat, 21 Nov 1998 20:55:12 +0000 Message-ID: <365728B0.1ACC0D8@topmail.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6144490390715193588==" --===============6144490390715193588== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Sabine, Sabine Friederike Wolf wrote: >=20 >=20 > P.S. Was ist eigentlich alles jugendgefaehrdend ? Ich glaube kaum, dass ein= Kiddie > vom blosem Anblick einer nackten Frau nachhaltig in seiner Entwicklung gest= oert > wird, wo inzwischen in fast jeder Seifen-Reklame Nacktheit zu sehen ist. du sagst es ... das ganze Thema ist ja eigentlich zum Lachen - leider kommen einem dabei die Tr=C3=A4nen. Diese ganzen Filterspielereien sind so so sinnlos wie aufwendig. Es funktioniert praktisch eh nicht und richtet meist mehr Schaden an als notwendig. Wenn ich bei meinem HL-Markt an der Kasse stehe dann kann ich da mehr sehen als mir lieb ist. Beim Internet scheint man es aber genauer zu nehmen.=20 Solche Filterversuche sind einfach nur dumm. Was wird eigentlich als n=C3=A4chstes gefiltert!? Braun, Rot, Gr=C3=BCn und =C3=BCbrig bleibt die CSU und der Papst? Es fehlt an Erziehung und nicht an Filtern. Wobei Filtern nat=C3=BCrlich bequemer ist. Nach dem Motto - was man nicht sieht gibt es auch nicht. Darum auch in manchen St=C3=A4dten die gro=C3=9Fen Mauern um die Elendsviertel. orry - mu=C3=9Fte raus .... Gideon --=20 Meine Homepage:=20 http://www.welcome.to/Gideon> ollte man mal gelesen haben: http://www.lot-germany.com/magazi= n/unix-nt.htm> carpe diem! -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6144490390715193588==--