From knofr@ltam.lu Sat May 1 09:47:57 1999 From: knofr@ltam.lu To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Ftp Server Date: Sat, 01 May 1999 09:47:57 +0000 Message-ID: <99050110011104.00236@FRANCIS> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7533731356610661736==" --===============7533731356610661736== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable HAllo Liste Ich habe versucht, meinen Zweitrechner als ftp Server anzusprechen.=20 Das Ftp-Programm des Client Rechners hat mir folgende Fehlermeldung ausgegeben: 421: Service not available, remote server has closed connection Es scheint mir also noch ein Deamon, der nicht gestartet wurde, oder vielleic= ht auch die Konfiguration. Der betreffende Rechner ist als Router f=C3=BCr den Internetzugang (=C3=BCber= Modem) konfiguriert (mit Firewall und Masquerading), zus=C3=A4tzlich holt er mir in regelm=C3=A4ssigen Abst=C3=A4nden meine Mails ab. Ich habe, um meine Webpage = zu testen, zus=C3=A4tzlich apache installiert, und m=C3=B6chte ftp als upload-M=C3=B6gli= chkeit nutzen. Ich habe leider keine Dokumentation zum ftp Server gefunden, wer kennt welche, bzw weiss, wo ich ansetzen kann. Besten Dank KNOCH Francis -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7533731356610661736==-- From mfischer@josefine.ben.tuwien.ac.at Sat May 1 20:28:35 1999 From: mfischer@josefine.ben.tuwien.ac.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ftp Server Date: Sat, 01 May 1999 20:28:35 +0000 Message-ID: <19990501222835.B25498@josefine.ben.tuwien.ac.at> In-Reply-To: <99050110011104.00236@FRANCIS> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2598870610859415334==" --===============2598870610859415334== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Once upon a time (around Sat, May 01, 1999 at 09:47:57AM +0000 i think) KNOCH Francis told me : > 421: Service not available, remote server has closed connection Hast du in.ftpd (wu.ftpd) in /etc/inetd.conf stehen aber den vielleicht nicht installiert ? check mal als root ab ob du wu.ftpd oder in.ftpd hast. Gegegebenenfalls das Package wuftpd.rpm installieren. MfG, Markus -- OpenSource - join the revolution -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2598870610859415334==-- From jhe@star.bawue.com Sat May 1 21:55:55 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ftp Server Date: Sat, 01 May 1999 21:55:55 +0000 Message-ID: <372B786B.65B19C7@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: <19990501222835.B25498@josefine.ben.tuwien.ac.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1149202350158242604==" --===============1149202350158242604== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Markus Fischer wrote: > Once upon a time (around Sat, May 01, 1999 at 09:47:57AM +0000 i think) > KNOCH Francis told me : > > 421: Service not available, remote server has closed connection >=20 > Hast du in.ftpd (wu.ftpd) in /etc/inetd.conf stehen aber > den vielleicht nicht installiert ? check mal als root > ab ob du wu.ftpd oder in.ftpd hast. Gegegebenenfalls das Package > wuftpd.rpm installieren. *grummel* iss mir zwar auch schon passiert, aber: - wer lesen kann ist im vorteil l=C3=B6sung: - er sucht einen ftp-server f=C3=BCr _windows_ !! =3D> zu finden auf www.winfiles.com Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1149202350158242604==-- From das@unforgettable.com Sat May 1 23:55:37 1999 From: das@unforgettable.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ftp Server Date: Sat, 01 May 1999 23:55:37 +0000 Message-ID: <99050201563904.00339@das> In-Reply-To: <99050110011104.00236@FRANCIS> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2094822217407139188==" --===============2094822217407139188== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sat, 01 May 1999, you wrote: Hallo! >Ich habe leider keine Dokumentation zum ftp Server gefunden, wer kennt welch= e, >bzw weiss, wo ich ansetzen kann. # man ftpd Gru=C3=9F, Daniel Sadilek -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2094822217407139188==-- From knofr@ltam.lu Sun May 2 11:55:22 1999 From: knofr@ltam.lu To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ftp Server Date: Sun, 02 May 1999 11:55:22 +0000 Message-ID: <99050212002700.00295@FRANCIS> In-Reply-To: <99050201563904.00339@das> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2491585891606655402==" --===============2491585891606655402== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sat, 01 May 1999, you wrote: >On Sat, 01 May 1999, you wrote: > >Hallo! > >>Ich habe leider keine Dokumentation zum ftp Server gefunden, wer kennt welc= he, >>bzw weiss, wo ich ansetzen kann. ># man ftpd > >Gru=C3=9F, >Daniel Sadilek Danke, die f=C3=BCr die Dokumentation,=20 Leider funktionniert es trotzdem noch nicht, ich bekomme beim starten von ftpd die Fehlermeldung, Command not found Offensichtlich ist hier ein Paket nicht installiert. Komischerweise sind doch die manpages zu finden...Welches Paket enth=C3=A4lt ftpd? Danke Francis KNOCH -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2491585891606655402==-- From das@unforgettable.com Mon May 3 23:07:49 1999 From: das@unforgettable.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ftp Server Date: Mon, 03 May 1999 23:07:49 +0000 Message-ID: <99050401233202.00296@das> In-Reply-To: <99050212002700.00295@FRANCIS> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2079586627528344446==" --===============2079586627528344446== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sun, 02 May 1999, you wrote: Hallo! >># man ftpd >Leider funktionniert es trotzdem noch nicht, ich bekomme beim starten von ft= pd >die Fehlermeldung, Command not found > >Offensichtlich ist hier ein Paket nicht installiert. Komischerweise sind doch >die manpages zu finden...Welches Paket enth=C3=A4lt ftpd? # locate ftpd zeigt Dir alle Dateien an, die ftpd im Namen haben, dabei findest Du auch /usr/sbin/wu.ftpd oder in.ftpd s.u.. rpm -q -f /usr/sbin/wu.ftpd gibt aus, zu welchem Paket die Datei geh=C3=B6rt: "wuftpd-versionskram" rpm -q -i wuftpd gibt eine Beschreibung von wuftpd aus. # man inetd sollte einige Informationen liefern: In /etc/inetd.conf sollte es eine Zeile ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd wu.ftpd -a o.=C3=A4. geben. Hier taucht auch wu.ftpd wieder auf. In /etc/services sollte es eine Zeile ftp 21/tcp geben. Du kannst auch anstatt des wuftpd inftpd benutzen. Die Beschreibung sagt dazu: This FTP daemon is a little different. It replaces the standard-in.ftpd included in series n. It is more flexible but more complicated to configure as well. Gru=C3=9F, Daniel Sadilek -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2079586627528344446==--